UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Kraftfahrzeugmechatronikerin/ Kraftfahrzeugmechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)

Dennis Jung

Alina Böhmer (22 Jahre), Kfz-Mechatronikerin am Bauhof Fludersbach:

"Für den Beruf der Kfz-Mechatronikerin habe ich mich entschieden, da ich technisch interessiert bin und die abwechslungsreiche Arbeit nicht langweilig wird."

Ausbildungsberufsbild

  • Duale Ausbildung
  • Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss bzw. Fachoberschulreife
  • Praktische Ausbildung: Arbeitsgruppe 2/2-3 ⋅ Stadtreinigung
  • Berufsschule: Berufskolleg Technik, Siegen
  • Theoretische Unterrichtsinhalte unter anderem:
    • Warten und Pflegen von Nutzfahrzeugen
    • Instandhalten von Kraftübertragungssystemen
    • Pneumatische und hydraulische Systeme instand setzen
    • Fahrwerks- und Bremssysteme instand setzen

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre mit Beginn zum 1. August
  • Ausbildungsvergütung nach den Vorschriften des TVAöD.

Berufsbild und Ausbildungsprofil

Ausführliche Beschreibungen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit:

Berufsbild und Ausbildungsprofil "Kraftfahrzeugmechatroniker/in (Nutzfahrzeugtechnik)".

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x