UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Dienstleistungen A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Stadtforstverwaltung

Aufgabenschwerpunkte der Stadtforstverwaltung sind

  • Aufbau eines standortgerechten, vielstrukturierten Waldes in Gestalt ungleichaltriger, stufiger Mischbestände, Prinzip der kahlschlagarmen Bewirtschaftung.
  • Förderung des Laubholzes im Rahmen eines angestrebten Laub-Nadelholzverhältnisses von zumindest 60 zu 40.
  • Erreichung höchstmöglicher Krisenfestigkeit durch standortgerechte Baumartenwahl, frühzeitige Bestandespflege.
  • Erlangung von Stark- und Wertholz (Ästung, Bestandspflege, hohe Umtriebszeiten).
  • Unterhaltung und Betreuung der Erholungseinrichtungen sowie der Reitwege im Stadtwald.
  • Beratungs- und Bildungsangebot.
  • Waldführungen für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung im Stadtwald, insbesondere im Forstort Tiergarten, Ortsteil Weidenau
  • Erlebniswald Historischer Tiergarten in Weidenau (eigene Anschauung gut möglich, ohne Führung).

Informationen erhalten Sie gern auf Nachfrage bei unseren unten angegebenen Ansprechpartner/innen.

Ansprechperson

Herr Heitze
Raum: 203
Leiter Arbeitsgruppe Forst | Städtische Forstverwaltung | Baumkommission

Telefon: (0271) 404-4818
Telefax: (0271) 404-4876
E-Mail: j.heitze(at)siegen.de
Zurück zur Übersicht.
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x