Dienstleistungen A - Z
Sonderabfälle
Sonderabfall = Sammelbegriff für alle schädlichen und giftigen Abfälle.
Wir alle verwenden in unseren Haushalten Produkte, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Nicht verbrauchte Reste landen oft gedankenlos im Mülleimer, im Waschbecken oder in der Toilette. Dadurch entstehen zum Teil erhebliche Belastungen für unsere Umwelt.
Jede/r kann einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten, in dem sie/er schadstoffhaltige Stoffe nicht unachtsam entsorgt, sondern vielmehr am Schadstoffmobil abgibt. Dieses hält zweimal im Jahr in der Nähe ihres Wohnortes.
Die Termine und Haltepunkte des Schadstoffmobils finden Sie hier...
Selbstverständlich können Sie Sonderabfälle auch ganzjährig bei der Schadstoffannahmestelle der
Firma Lindenschmidt Umwelttechnik
Krombacher Straße 42-46
57223 Kreuztal (Krombach)
Telefon: (02732) 888-0
während der üblichen Geschäftszeiten abgeben.
Abgegeben werden können:
- Aus dem Haushalt:
zum Beispiel: Batterien (Akkus, Knopfzellen), Chemikalien, Imprägniermittel, Lacke, Leuchtstoffröhren (Neonröhren), Lösemittel, Kosmetikartikel, Ölschlamm aus Heizöltanks, Putz- und Pflegemittel, Quecksilber-Thermometer (Fieberthermometer), Sanitärreiniger und so weiter - Vom Auto:
zum Beispiel: Altöl, Batterien, Bremsflüssigkeit, Lacke, Frost- und Rostschutzmittel, Ölfilter, Pflegemittel - Aus dem Garten:
zum Beispiel: Holzschutzfarben, Lacke, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel - Aus dem Hobbybereich:
zum Beispiel: Altöl, Batterien (Akkus), Beizmittel (Abbeizer), Farben, Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Lacke, Laugen, Säuren, Terpentin, Verdünnung, Waschbenzin
STOPP! Von der Annahme sind ausgeschlossen:
- Altreifen
- Munition und Kampfstoffe
- Radioaktive Abfälle
- Schadstoffe aus Industrie und Gewerbe
Weitere Informationen siehe auch: Abfallberatung.
Ansprechperson
Abfallberatung
Arbeitsgruppe 2/2-3 ⋅ Stadtreinigung
Gebäude:
Verwaltungsgebäude
Fludersbach 70
57074 Siegen
Telefax: (0271) 404-4810
E-Mail: p.debus(at)siegen.de