Dienstleistungen A - Z
Radon
Das gasförmige Radon gelangt in alten Häusern über Spalten im Untergrund oder aus Baumaterialen in die Atemluft und trägt entscheidend zur natürlichen Strahlenbelastung bei. Als empfohlener Höchstwert gilt eine Konzentration von 250 Becquerel/Kubikmeter (kurz: Bq/cbm) Raumluft, bei neuen Häusern liegt der Richtwert bei 100 Bq/cbm.
Weitere Informationen zu Gesundheitsrisiken von Radon, zu Richtwerten, zur Analytik und Messlaboren finden Sie auf den Seiten des Bundesamtes für Strahlenschutz und bei Kinderumwelt gemeinnützige GmbH.
Ansprechperson
Abteilungsleiter
Abteilung 4/7 ⋅ Umwelt
Gebäude:
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefax: (0271) 404-36-3448
E-Mail: h.gebers(at)siegen.de