Dienstleistungen A - Z
Microsoft Streetside
Ähnlich wie bei Google Street View fährt nun auch Microsoft mit Kamerawagen durch deutsche Städte und erstellt 360-Grad-Ansichten für Microsoft Streetside.
Der Geodatendienst Streetside erweitert das bereits vorhandene, umfassende Kartenmaterial von Bing Maps um Panoramaaufnahmen von öffentlichen Plätzen und Straßen und ermöglicht Internetnutzern, Städte auf Augenhöhe und in Echtansicht zu erkunden. Karten, Wegbeschreibungen und lokale Suchanfragen werden durch Streetside ergänzt. Die Bilder werden mithilfe einer 360-Grad-Kamera erfasst, die auf einem Auto montiert ist. Erfasst werden vorrangig Bilder von Straßen mit Geschäften und Plätzen (z. B. Parkplätze) von öffentlichem Interesse.
Dem können Hausbesitzer und -bewohner vom 1. August bis 30. September 2011 widersprechen - und nur in dieser Zeit!
Vorabwidersprüche, die nach diesem Zeitraum an Microsoft gestellt werden, können laut Microsoft nicht berücksichtigt werden. Sollte die Identifikation aufgrund der Daten nicht möglich sein, erhalten die betroffenen Antragsteller von Microsoft ein Anschreiben bzw. eine E-Mail.
Sollten Sie diese Frist nicht einhalten, haben Sie aber nach Veröffentlichung der jeweiligen Häuserfronten erneut die Möglichkeit, einen Widerspruch für die weitere Veröffentlichung einzulegen.
Für einen Vorabwiderspruch muss ein von Microsoft speziell hierfür entwickeltes Formular verwendet werden, um die Identifizierung der betroffenen Immobilie einwandfrei zu ermöglichen. Dieses Formular wird sowohl online zur direkten Eingabe direkt über das
Navteq-Microsoft Widerspruchsformular
oder per Download-Formular
Widerspruchsformular gegen die Veröffentlichung von Bildmaterial im Dienst Bing Maps Streetside
zur Verfügung stehen.
Sollten Sie nicht über einen Zugang zum Internet verfügen, so können Sie sich das Formular auch postalisch zusenden lassen. Senden Sie zu diesem Zweck einen Brief mit der Bitte um Zusendung des Formulars zum Vorabwiderspruch unter Angabe einer Rücksendeadresse an folgende Anschrift:
Microsoft Deutschland GmbH
Widerspruch Bing Maps Streetside
Postfach 101033
80084 München.
Sowohl beim Online-Formular als auch dem pdf-Formular werden Sie gebeten, zusätzlich zu den Angaben zum Objekt - hierbei handelt es sich primär um die postalische Adresse - auch ergänzende Angaben, wie architektonische Besonderheiten bzw. Farbhinweise, anzugeben.
Bitte geben Sie unbedingt zusätzlich zur Adresse für das unkenntlich zu machende Gebäude entweder Ihre postalische Adresse und/oder eine E-Mail-Adresse an, unter der Microsoft bei Rückfragen bzw. Bestätigungen mit Ihnen in Kontakt treten kann. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ohne Angabe dieser Daten keine Bearbeitung möglich ist.
Es ist ausreichend, das Widerspruchsformular als normalen Brief zu frankieren. Eine Übersendung als Einschreiben o. ä. ist nicht erforderlich. Der Erhalt des Formulars wird Ihnen jeweils bestätigt.
Die Bearbeitung Ihres Vorabwiderspruchs erfolgt umgehend nach Erhalt des Formulars.
Hinweis: Die von Ihnen gemachten Angaben benötigt Microsoft lediglich zur Bearbeitung Ihres Widerspruchs und zur eindeutigen Identifizierung Ihres Objektes. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Microsoft Ihre Daten nach Abschluss der Widerspruchsbearbeitung sofort wieder löscht. Damit folgt Microsoft dem Gebot der Datensparsamkeit.
Ähnliche Informationen siehe: Google Street View.
Ansprechperson
Ehrenamt, Dialogmanagement
Büro Bürgermeister
Gebäude:
Rathaus Siegen
Markt 2
57072 Siegen
Telefax: (0271) 53246
E-Mail: p.irle(at)siegen.de