UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Dienstleistungen A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Marder

Auch in Siegen kommt der Stein- und Baummarder vor. Der Baummarder siedelt sich nicht wie der Steinmarder in der "Kulturlandschaft" an; er bevorzugt Hochwälder. Als Tagesversteck bezieht er Baumhöhlen, Eulenkästen und Nester von Vögeln. Der Steinmarder ist flexibler; er sucht Gehöfte, Scheunen, Dachböden, Holstapel, Ställe, Gräben und Schuppen auf. Die Nahrung des Marder besteht aus Tauben, Vögel, Eier, Kaninchen, Mäuse etc.

Abschreckung des Marders vom Auto beispielsweise durch:

  • Hundehaare im Motorraum,
  • akustische Signale.

Informationen erhalten Sie gern bei unseren oben genannten Ansprechpartner/innen.

 

 

Formulare & Publikationen

Ansprechperson

Herr Wiedemann, Dr.
Raum: 605
Stellvertretender Abteilungsleiter, Umweltanalyse, Umweltkataster

Abteilung 4/7 ⋅ Umwelt

Gebäude:

Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen

Telefon: (0271) 404-3447
Telefax: (0271) 404-36-3447
E-Mail: m.wiedemann(at)siegen.de
Zurück zur Übersicht.
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x