Dienstleistungen A - Z
Korkensammlung
Kork ist ein Naturprodukt und wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Eine neu gepflanzte Korkeiche darf frühestens mit 25 Jahren das erste Mal geschält werden. 7 bis 10 Jahre müssen zwischen den einzelnen Korkernten vergehen um die Bäume nicht zu schädigen.
Die Abteilung Umwelt der Stadt Siegen hat im August 1996 eine Korksammlung ins Leben gerufen. Neben einer Sammlung in Schulen können Korken an folgenden Stellen zur Wiederverwertung abgegeben werden:
- Rathaus Siegen
- Rathaus Weidenau
- Rathaus Geisweid
- Bauhof Weidenau, Stockweg
- Bauhof Siegen, Fludersbach
Gern erhalten Sie bei der Abteilung Umwelt der Stadt Siegen (Grünes Telefon) weitere Auskünfte zu diesem Thema.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Faltblatt "Korken-Sammelaktion in Siegen".
Formulare & Publikationen
Ansprechperson
Umweltberatung
Abteilung 4/7 ⋅ Umwelt
Gebäude:
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefax: (0271) 404-36-3214
E-Mail: c.rosenthal(at)siegen.de