Dienstleistungen A - Z
Insektizide
Ein Insektizid (Insektenvertilger) ist eine Substanz, die zur Abtötung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Insektizide sind in ihren chemischen Zusammensetzungen und in ihrer Wirkungsweise als Kontakt-, Fraß- oder Atemgift sehr unterschiedlich. Allen ist gemeinsam, dass sie in das ökologische Gleichgewicht eingreifen. Sie entziehen vielen Vögeln und Säugetieren die Nahrungsgrundlage, neben den "Schädlingen" werden auch "Nützlinge" vernichtet. Diese Nebenwirkungen haben auch Fungizide, Herbizide und Pestizide.
Reste von Insektiziden geben Sie zur umweltgerechten Entsorgung beim Schadstoffmobil ab.
Die Mitarbeiter/innen des Grünen Telefons nennen Ihnen gern biologische Mittel, die Sie zum Pflanzenschutz einsetzen können.
Zurück zur Übersicht.