UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Dienstleistungen A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Igel

Es sollten nur verletzte oder kranke Igel beim Menschen überwintern die weniger als 500 g Körpergewicht aufweisen. Als Futter kann folgendes verwendet werden:

  • Hunde- und Katzenfutter
  • Wasser. Aber bitte: Keine Milch!

Schutz:

  • Winterquartiere im Garten erhalten (zum Beispiel: Reisighaufen, Holzstapel, Laubhaufen etc.).
  • Keine Zersiedelung der Lebensräume durch Straßen.
  • Igelschutzzäune an Straßen.
  • Unterschlupf aus Holz/Steinen bauen.

Bei Fragen rund um Igelfunde, wenden Sie sich bitte an den Tierschutzverein Siegen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Faltblatt "Kleiner Igel: Was nun?" (siehe Formularbereich).

Formulare & Publikationen

Ansprechperson

Frau Rosenthal
Raum: 601
Umweltberatung

Abteilung 4/7 ⋅ Umwelt

Gebäude:

Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen

Telefon: (0271) 404-3214
Telefax: (0271) 404-36-3214
E-Mail: c.rosenthal(at)siegen.de
Zurück zur Übersicht.
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x