Dienstleistungen A - Z
Gelbe Tonne (ab 1. Januar 2023)
Die Sammlung und das Recycling von Einweg-Verpackungsabfällen aus Metall, Kunst- und Verbundstoffen (LVP = Leichtverpackung) werden im Rahmen des Verpackungsgesetzes durch die Systembetreiber der Dualen Systeme abgewickelt.
Im Siegener Stadtgebiet wird ab 2023 - bis auf die Ausnahme im Innenstadt- und Altstadtbereich - flächendeckend die Gelbe Tonne als Abfallbehälter eingeführt. Sie löst den Gelben Sack ab.
Leichtverpackungen werden somit ab dem 1. Januar 2023 nicht mehr im Gelben Sack, sondern in der Gelben Tonne gesammelt!
Die Gelbe Tonne ist kostenlos. Finanziert wird die Entsorgung der Verpackungen - wie bisher - über die Dualen Systeme, die für den Handel die Rücknahme und Verwertung dieses Abfalls organisieren. Letztlich bezahlt der Verbraucher also beim Kauf jedes verpackten Produktes die Entsorgungskosten der Verpackungen.
Ausnahmen im Innenstadt-/ Altstadtbereich
Eine Übersicht der Straßen, in denen die Entsorgung weiterhin über die Gelben Säcke erfolgt, finden Sie untenstehend in unseren Formularen & Publikationen.
Die Behälter der Gelben Tonnen sind schwarz, der Deckel gelb. Schwarze Behälter mit gelbem Deckel, die bisher noch als Papiertonnen genutzt werden, werden gegen schwarze Behälter mit blauem Deckel ausgetauscht.
Behältergröße
Grundsätzlich wurden analog zur Größe und Anzahl der vorhandenen Restabfallbehälter Gelbe Tonnen zur Verfügung gestellt. Die Abfuhr erfolgt im 14-tägigen Rhythmus.
Was darf in die Gelbe Tonne?
- Alle Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunst- und Verbundstoffen (LVP = Leichtverpackungen),
- Verpackungen aus Kunststoff, beispielsweise Folien, Becher und Styropor,
- Verbundverpackungen aus Materialmix, beispielsweise Getränkekartons oder Milchtüten,
- Verpackungen aus Metall, wie Konserven- und Getränkedosen (ohne Pfand),
- geschäumte Kunststoffe, beispielsweise Obst- und Gemüseverpackungen.
Was darf nicht in die Gelbe Tonne?
- Verpackungen aus Papier und Pappe,
- Verpackungen aus Glas,
- Restmüll,
- Kunststoffprodukte wie Eimer, Gießkannen, Waschschüsseln, Gartennetze oder Plastikspielzeug.
Falsch befüllte Gelbe Tonnen werden durch den Entsorger nicht geleert.
Kontakt
Bei Fragen zur Bereitstellung und Abfuhr der Gelben Tonnen wenden Sie sich bitte direkt an die
PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG
Herborner Straße 7-9
35764 Sinn
Telefon: (0800) 8866 666 (gebührenfrei)
E-Mail: gelbetonnen-siegen@prezero.com
Formulare & Publikationen
Ansprechperson
Abfallberatung
Arbeitsgruppe 2/2-3 ⋅ Stadtreinigung
Gebäude:
Verwaltungsgebäude
Fludersbach 70
57074 Siegen
Telefax: (0271) 404-4810
E-Mail: p.debus(at)siegen.de