zurück
Die Roboter Pepper und Navel zeigen, wie ihr Einsatz in der Seniorenhilfe in den Bereichen Beschäftigung, Sport und Rehabilitation möglich ist
Pepper und Navel sind freundliche und aufmerksame Roboter, die unter anderem in der Seniorenarbeit eingesetzt werden.
Pepper ist ein menschenähnlicher Roboter, da er menschenähnlich aussieht. Er hat ein Gesicht, mit großen Augen, Arme und wirkt von der Figur her menschenähnlich und sieht zudem sehr kindlich aus. Für den Einsatzbereich Altenpflege wurde eine prototypische Software für Pepper entwickelt, die fortlaufend erweitert und verbessert wird. Um Vereinsamung und Mobilitätseinschränkungen im Alter vorzubeugen oder zu minimieren, ist regelmäßige physische und soziale Aktivierung von hoher Bedeutung.
Die Bereiche sind zum Beispiel: Sport, Tanz, Musik oder auch Rätsel (Gedächtnistraining). Pepper ist besonders zugewandt und charmant, flachst und lacht gerne mit den Besucherinnen und Besucher.
Das Forschungsprojekt unter der Leitung von Dr. Rainer Wieching, heißt "anwendungsnahe Robotik in der Altenpflege" und wurde 2018 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. An dem Projekt arbeiten vor allem wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte der Universität Siegen aktiv mit.
Navel ist ein sozialer Roboter von der deutschen Start-up Firma Navel Robotics, der für die Mensch-Roboter-Interaktion geschaffen wurde. Er nutzt verbale und nonverbale Kommunikation, einschließlich Gesichtsausdrücke und Spracherkennung, um mit Menschen zu interagieren und emotionale Unterstützung zu bieten.
Die Referentin an diesem Tag ist Julia Renardias (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Siegen, Wirtschaftsinformatik und Neue Medien)
Weitere Informationen: https://www.seniorenbeirat-siegen.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Marienborner Straße 151
57074 Siegen (Hain)
https://seniorenbeirat-siegen.de/
Haus Herbstzeitlos ist das Begegnungszentrum für Senioren in Siegen unter der Trägerschaft der Universitätsstadt Siegen
Ansprechperson: Volker Reichmann
AdresseWeidenauer Straße 160
57076 Siegen
0271 404-2434
Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@siegen.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.