Leonhard-Gläser-Saal
Der Leonhard-Gläser-Saal kann mit dem Foyersaal und den daran anschließenden Spandauer Saal auf insgesamt 1.396 Quadratmeter erweitert werden. Dadurch sind kongressbegleitende Ausstellungen und große gesellschaftliche Veranstaltungen übergangslos auf einer Ebene möglich.
Die neu hergestellte räumliche Verbindung mit dem Großen Saal bzw. der Galerie bietet hervorragende Möglichkeiten zur Nutzung beider Bereiche für große Events.
Die technischen Vorgaben ermöglichen Fernseh- und Hörfunkübertragungen. Der Leonhard-Gläser-Saal hebt sich durch eine ausgezeichnete Akkustik hervor.
Daten und Fakten
Raum | Größe in m² | Reihenbestuhlung | Parlamentarisch | Bankettbestuhlung | Runde Tische | Stehplätze |
---|---|---|---|---|---|---|
L.-Gläser-Saal + Tribüne | 834 | 802 | 300 | - | - | - |
L.-Gläser-Saal ohne Tribüne | 834 | 608 | 364 | 540 | 400 | - |
L.-Gläser-Saal + Foyer + Spandauer Saal | 1.172 | - | - | 650 | 520 | 1.200 |
![]() |
Downloads
Weitere Informationen finden Sie hier im praktischen pdf-Format:
Venue Spex Information Leonhard-Gläser-Saal