UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
Header zum Digitaltag am 16. Juni 2023

Digitaltag 2023: Siegerlandmuseum gibt Einblicke

Plakat zum Digitaltag 2023, Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

Das Siegerlandmuseum steht im Fokus der diesjährigen Aktivitäten der Universitätsstadt Siegen zum deutschlandweiten Digitaltag am 16. Juni. Aus diesem Anlass gibt es einen exklusiven Einblick in die aktuellen digitalen Entwicklungen im Museum. Von interaktiven Mitmach-Präsentationen bis hin zu einer gemeinsamen Diskussion über die Herausforderungen der digitalen Transformation, bietet das Programm ein breites Spektrum spannender Aktivitäten.

Das Programm im Oberen Schloss startet um 14.00 Uhr mit der offenen Digitalwerkstatt zum Projekt "Hören, Sehen, Sinnstiften". In diesem innovativen Forschungsprojekt entwickelt das Museum ein neues Vermittlungsmedium, das das individuelle Hören und die intuitive Bewegung im Raum in den Mittelpunkt des Erlebnisses stellt. Neben einer Vorstellung der Anwendung sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, den aktuellen Prototypen zu testen und die faszinierende "Hörwelt" selbst zu erleben.

Um 15.00 Uhr findet dann eine Schwerpunktführung durch die neue Sonderausstellung "Siegen. Der subjektive Blick auf die Stadt" statt. Dabei geht es nicht nur um die Inhalte selbst, sondern auch um die innovative Präsentationsweise. Bei einem Blick hinter die Kulissen der Ausstellungsentstehung erklären Kurator Dr. Philipp Bojahr und der Digital Manager des Siegerlandmuseums, Johannes Bade, die neuartigen "Polariboxen", in denen gleichzeitig unterschiedliche Bilder zu sehen sind, sowie den "StadTraum", der in Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz völlig neue Stadtansichten ermöglicht.

Den Höhepunkt des Digitaltags bildet um 16.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Ist das KI oder kann das weg?". In dieser Diskussion werden Expertinnen und Experten aus Forschung und Kultursektor den Einsatz und die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz in der Kunst und Kultur beleuchten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, über den gegenwärtigen Nutzen, erste Erfahrungen, zukünftige Chancen und natürlich auch die Risiken dieser neuen Technologie für die Kunst- und Kulturarbeit zu diskutieren.

Anmeldung/ Eintritt

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen sowie ins Siegerlandmuseum ist am Digitaltag frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Zur Museumshomepage: www.siegerlandmuseum.de

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x