UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
Header zum Digitaltag am 24. Juni 2022

24. Juni 2022: Bundesweiter Digitaltag

#Digitaltag

Der bundesweit stattfindende Digitaltag am 24. Juni 2022 soll die digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern. Am Digitaltag finden in Deutschland verschiedene Aktionen statt, welche die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten und zum Mitmachen einladen.

Zur Aktionsseite "Digitaltag 2022" ...

#SmartCitySiegen: Was ist SiGIS?

Zum Digitaltag 2022 möchte die Universitätsstadt Siegen das Siegener GeoPortal "SiGIS" näher vorstellen.

Geoinformationssysteme (GIS) sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen bei der Bestimmung der optimalen Route zu einem bestimmten Ziel, liefern raumbezogene Informationen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen (Bildung, Umwelt, Kultur, Bevölkerung, Wirtschaft, Wissenschaft, …) und sind durch browserbasierte Oberflächen oder Smartphone-Apps ortsunabhängig verfügbar.

Das Siegener GeoPortal "SiGIS" stellt Informationen zu den verschiedensten Themen (von städtebaulichen Satzungen bis hin zu Kunst im öffentlichem Raum) bereit und vereinfacht damit die Beschaffung von Informationen mit räumlichen Bezug zu Siegen deutlich.

Wolken (Quelle: Pixabay) mit SiGIS-Screenshot (Quelle: Stadt Siegen)

Eine zu diesem Anlass erstellte Animation stellt das GeoPortal "SiGIS" vor und zeigt Beispiele auf. In die Animation sind Informationen und Hinweise von der Arbeitsgruppe Geodatenmanagement eingeflossen, die das GeoPortal "SiGIS" betreut. Das inhaltsgleiche PDF-Dokument steht darüber hinaus nachfolgend zum Download zur Verfügung.

Download

Kurzvorstellung des Siegener GeoPortals "SiGIS" 

GeoPortal "SiGIS" auf einem Tablett geöffnet (Foto: Stadt Siegen)

Tipp

Auf der Aktionslandkarte von digitaltag.eu sind im Raum Siegen und der Region weitere spannende Aktionen zum Digitaltag 2022 zu entdecken.

REALIS: Reallabore zur verteilten Information und Schulung der Zivilbevölkerung in Krisensituationen

Besonders hervorgehoben werden soll an dieser Stelle das Forschungsprojekt REALIS von Universität Siegen und Stadt Siegen, welches im Aktionszeitraum gleich mit zwei interessanten Digitaltag-Aktionen am 24. Juni 2022 aufwarten wird:

Dialog und Umfrage zu: Digitalisierung, Krisensituationen und Bevölkerungsschutz

Workshop - Digitalisierung, Krisensituationen und Bevölkerungsschutz

Logo des Kooperationsprojektes REALIS (Quelle: Universität Siegen)
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x