Warmwasserfreibad Geisweid
Das Schwimmerbecken hält vier 50-Meter-Schwimmbahnen sowie vier kürzere Schwimmbahnen vor. Es enthält Wasserattraktionen wie Massagedüsen und eine Nackendusche.
Das "Wahrzeichen" des Freibades, der 10-Meter-Sprungturm (täglich geöffnet um 16.00 Uhr; Dauer je nach Badebetrieb) mit weiteren Absprungplattformen auf 7,5 / 5 / 3 Metern Höhe ziert den Beckenkopf. Es ist ebenfalls ein 1 Meter Sprungbrett vorhanden.
Das Nichtschwimmerbecken ist in mehrere Erlebniszonen eingeteilt. Es gibt Bereiche für die Wassergewöhnung, für Schwimmübungen sowie attraktive Erlebnisflächen mit Gegenströmungskanal, Wasserpilz und 10 Meter langer Breitwellenrutschbahn.
Für die jüngsten Badegäste ist ein wunderschöner Wasserspielgarten mit angrenzendem Eltern-Kind-Bereich vorhanden. In die 57 Quadratmeter großen, höhenversetzten Edelstahlbecken mit integrierter Rutschfläche sind verschiedene Wasserspritztiere sowie eine Regenbogenrutsche integriert. Im Wiesenbereich gibt es ansprechende Spielgeräte und Sonnenschirme. Zudem befindet sich dort ein liebevoll gestalteter Wasserspielbach mit Staumöglichkeiten.
Auf dem Gelände gibt es viele attraktive Liegeflächen, unter anderem eine große Liegewiese, eine Liegeterrasse in unmittelbarer Wassernähe sowie Liegemöglichkeiten im Anschluss an die Beckenumgänge in Richtung Waldterrasse, auf der Fläche zwischen Erlebnisbecken und Wasserspielgarten sowie am Schwimmmeisterhaus. Die Liegeflächen sind teilweise mit Sonnenliegen, Waldsofas und Sonnenschirmen ausgestattet.
Ein Kiosk mit angrenzender Gastronomiefläche sorgt für das leibliche Wohl.
Für Kinder und Jugendliche stehen ein Beachvolleyballfeld, eine Schaukel sowie Minitore auf der Fußballwiese und eine Torschusswand zur Verfügung. Weiterhin gibt es zwei Freilandspielfelder: Ein Schach- und ein Mühlefeld.
Etwas Besonderes ist sicherlich auch der 200 Meter lange Barfußpfad. Es wurden Felder mit den verschiedensten Materialien belegt, zum Beispiel Holzhackschnitzel, Rundhölzer, Flusskies, Sand, Bretter, Mulch, Pflaster etc.
Übersichtsplan Freibad Geisweid.
Alles Wissenswerte zur den Siegener Warmwasserfreibädern wie Öffnungszeiten, Preise etc. erhalten Sie in kompakter Form in nachfolgendem PDF-Dokument:
Letzter Schwimmtag am 3. September 2023 - Freibäder gehen in die Winterpause
In den städtischen Warmwasserfreibädern Geisweid und Kaan-Marienborn ist die Freibadsaison beendet.
Besuchen Sie unsere Hallenbäder!
Das städtische Hallenbad Eiserfeld ist geöffnet.
Die städtischen Hallenbäder Löhrtor und Weidenau öffnen am Montag, 11. September 2023.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Freibad ist komplett behindertengerecht gestaltet: Behindertenparkplätze; alle Zugänge und Zuwegungen barrierefrei; behindertengerechter Umkleidebereich; Verstärkeranlage für Menschen mit Hörschäden im Kassenbereich; für Rollstuhlfahrer ist sowohl am Schwimmer- als auch am Erlebnisbecken ein Schwimmbad-Lifter vorhanden.