[14.09.2023] Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Fairtrade-Stadt Siegen an der "Fairen Woche" mit verschiedenen Aktionen im Stadtgebiet.
Weiterlesen
[21.06.2023] Unter dem Motto "Siegen startet fair in den Tag" hat die Fairtrade-Stadt Siegen jetzt zu einer "Fairen Frühstückstafel" auf dem Siegener Wochenmarkt eingeladen.
Weiterlesen
[31.05.2023] Siegen startet am Samstag, 3. Juni 2023, auf dem Siegener Wochenmarkt fair in den Tag. Mit der "Fairen Frühstückstafel" von 10.00 bis 12.00 Uhr an der Rathaustreppe...
Weiterlesen
[21.04.2023] Der anlässlich der Aktionswoche "Fashion Revolution" für Montag, 24. April 2023, geplante Workshop "Faire Kleidung - von der Faser bis zum Weltmarkt" wird aus...
Weiterlesen
[31.03.2023] Von der Faser bis zum Weltmarkt: Anlässlich der Aktionswoche „Fashion Revolution“ lädt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Siegen interessierte Kinder und...
Weiterlesen
[14.03.2023] Anlässlich der Nacht der Bibliotheken mit dem landesweiten Motto "Grenzenlos" am kommenden Freitag, 17. März 2023, hat die Fairtrade-Stadt Siegen den Buchautor Frank...
Weiterlesen
[05.12.2022] Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, informieren das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und die Fairtrade-Stadt Siegen auf dem Weihnachtsmarkt über fair gehandelte...
Weiterlesen
[18.05.2022] Siegen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt".
Weiterlesen
[13.09.2021] Am kommenden Mittwoch, 15. September, können Bürgerinnen und Bürger auf dem Mittwochsmarkt in der Siegener Oberstadt fair gehandelte Produkte einkaufen.
Weiterlesen
[10.03.2020] 100 fair gehandelte Rosen in kräftig leuchtenden Farben hat die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" am Montag, 9. März, an Frauen verteilt, die im Eiserfelder...
Weiterlesen
[04.12.2019] Leckere Plätzchen, fair gehandelte Waren und Informationen über den Fairen Handel gab es am Dienstag, 3. Dezember, auf dem Siegener Weihnachtsmarkt. Die
Weiterlesen
[28.11.2019] Am Dienstag, 3. Dezember, stellt sich die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" im Sozialhäuschen auf dem Siegener Weihnachtsmarkt vor und bietet in Kooperation...
Weiterlesen
[10.10.2019] Siegen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt".
Weiterlesen
[10.10.2019] Die nächste Veranstaltung der Steuerungsgruppe in diesem Jahr ist eine kostenlose Filmvorstellung im KrönchenCenter am Dienstag, 29. Oktober 2019.
Weiterlesen
[06.05.2019] Ein Glücksrad, "faire" Gewinne und jede Menge Infos zum Fairen Handel hielt die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" am Dienstag, 30. April 2019, für...
Weiterlesen
[14.03.2019] In der Geisweider Fußgängerzone durften sich Passantinnen am Freitag, 8. März, anlässlich des Internationalen Frauentages über einen "fairen" Blumengruß freuen.
Weiterlesen
[11.02.2019] Das politische Erzähltheater Hope Theatre Nairobi feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums geht das Ensemble erneut auf Europatournee...
Weiterlesen
[18.01.2019] Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. ist seit mehr als zwei Jahren mit ihrer „Nachhaltigkeitstour“ in 16 Kommunen Nordrhein-Westfalens unterwegs, um die...
Weiterlesen
[10.12.2018] Besucherinnen und Besucher des Siegener Weihnachtsmarktes konnten sich am vergangenen Freitag (7. Dezember 2018) am Sozialhäuschen in der Kölner Straße über den Fairen...
Weiterlesen
[02.08.2018] Der Marktstand, den der Weltladen Siegen in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Siegen auf dem Siegener Mittwochsmarkt betreibt, macht ab Mittwoch, 8. August 2018,...
Weiterlesen
[09.05.2018] Am vergangenen Mittwoch, 2. Mai 2018, feierte der neue Mittwochsmarkt in der Siegener Oberstadt seine Premiere. Zu den neuen Standbetreibern gehört auch die...
Weiterlesen
[03.05.2018] Das Hope Theatre Nairobi ist erneut zu Gast im Apollo: Heute Abend (Donnerstag, 3. Mai 2018), um 20.00 Uhr, ist die Tanz-Performance "We are Africa!?" im Siegener...
Weiterlesen
[09.03.2018] Über einen kleinen Blumengruß konnten sich jetzt Besucherinnen des Weidenauer Einkaufszentrums freuen: Dort verteilte die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen"...
Weiterlesen
[15.02.2018] Zu einem "fairen" Karnevalsfrühstück im Hallenbad Weidenau hat das dortige Bäderteam am Dienstag, 13. Februar 2018, eingeladen.
Weiterlesen
[05.12.2017] Über den Fairen Handel und Fairtrade-Produkte konnten sich jetzt die Besucherinnen und Besucher des Siegener Weihnachtsmarktes informieren.
Weiterlesen
[09.11.2017] Siegen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt". Das gab Bürgermeister Steffen...
Weiterlesen
[25.09.2017] Siegen ist eine von 17 Städten in Nordrhein-Westfalen, die sich an dem Projekt "Weltbaustellen NRW" des Eine Welt Netzes Nordrhein-Westfalen beteiligen. Dabei...
Weiterlesen
[22.09.2017] Zum Start der deutschlandweiten Fairen Woche am vergangenen Wochenende hat die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" mit verschiedenen Aktionen auf den Fairen...
Weiterlesen
[25.08.2017] Frank Herrmann, Autor des Buches "Fair einkaufen - aber wie?", macht im Rahmen seiner "Fairen Biketour" durch Deutschland auch Halt in Siegen. In seinem Vortrag...
Weiterlesen
[19.04.2017] Das Hope Theatre Nairobi ist wieder zu Gast am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium: Gemeinsam mit der "Fairtrade-Stadt Siegen" lädt das zur "Fairtrade-School" ernannte...
Weiterlesen
[09.03.2017] Über einen "fairen" Blumengruß dürfen sich Besucherinnen im Rathaus Oberstadt am Dienstag, 14. März 2017, freuen: An diesem Tag verteilt die Steuerungsgruppe...
Weiterlesen
[28.02.2017] Zum Start der Fastenzeit am 1. März ruft das Fairtrade-Schulteam des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums in Kooperation mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" zum...
Weiterlesen
[28.10.2016] Grenzenloser Konsum, Not und Elend auf der Welt, Gerechtigkeit und Chancen - zu diesen Themen findet am Donnerstag, 24. November 2016, ein Poetry Slam in der...
Weiterlesen
[18.10.2016] 40 Jahre fairer Handel in Siegen - am 29. Oktober 2016 feiert der Weltladen sein 40-jähriges Jubiläum in der Bismarckhalle in Weidenau!
Weiterlesen
[15.09.2016] Das "Fairtrade"-Bewusstsein in Siegen stärken war Ziel der Aktion, die die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Siegen" in der ersten Septemberwoche im Eingangsbereich...
Weiterlesen
[19.08.2016] Auf den "fairen" Geschmack können Besucherinnen und Besucher der City-Galerie Siegen am Freitag, 2. September 2016, kommen: An diesem Tag veranstaltet die...
Weiterlesen
[10.03.2016] Um Schülerinnen und Schüler unterhaltsam über fairen Handel zu informieren, lädt das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium als "Fairtrade-School" jetzt gemeinsam mit der...
Weiterlesen
[09.02.2016] "Faire" Preisverleihung: Die Gewinner des ersten "Fairtrade-Town"-Gewinnspiels der Universitätsstadt Siegen stehen fest. Die "Glücksfee" loste Lars Lorenz (M.) aus...
Weiterlesen
[16.12.2015] Im Oktober 2015 erhielt die Stadt Siegen offiziell das Siegel "Fairtrade-Town" - gefeiert wurde dies gemeinsam mit der Eröffnung der Ausstellung "Süß & Bitter" im...
Weiterlesen
[07.10.2015] Die Universitätsstadt wird offiziell "Fairtrade-Town". Bürgermeister Steffen Mues nimmt das Siegel am Dienstag, 13. Oktober 2015, im KrönchenCenter von einem...
Weiterlesen
[11.09.2015] "Buntes Siegen unterm Krönchen", so heißt der Aktionstag am Samstag, 19. September 2015, bei dem sich verschiedene afrikanische Gruppen und Vereine aus Siegen...
Weiterlesen
[24.08.2015] Vom 28. bis 30. August findet in der Westfalenhalle in Dortmund die Fach- und Verbrauchermesse "FA!R & Friends" statt.
Weiterlesen
[24.03.2014] Am kommenden Mittwoch, den 26. März 2014, gibt es gleich zwei gute Gründe, das Apollo-Theater Siegen aufzusuchen. Zum einen wird eine Theatergruppe aus Nairobi/Kenia...
Weiterlesen
[20.09.2014] Kleine Farb-Künstler haben sich am Samstag, 20. September 2014, bei einer Malaktion der Stadt Siegen richtig ausgetobt. Die Jungen und Mädchen verschönerten mit...
Weiterlesen
[04.08.2015] Wofür steht der Faire Handel und wer sind die Akteure und Organisationen? Über diese und viele weitere Fragen informiert die neue Broschüre "Fairhandeln in den Kreisen...
Weiterlesen