UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

CO2-Rechner

Mit einem CO2-Rechner können Sie ihren persönlichen CO2-Fußabdruck bestimmen. Dabei wird sichtbar, in welchen Handlungsfeldern die größten Optimierungspotenziale bestehen.

Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten: Wo stehen Sie heute? Was sind zentrale Stellschrauben? Welchen Beitrag können Sie für den Klimaschutz leisten?

CO2-Rechner (Umweltbundesamt)

Ermitteln Sie Ihren CO2-Ausstoß mit dem Klimarechner der WWF und erhalten Sie Tipps, wie Sie den CO2-Fußabdruck reduzieren können:

Klimarechner (World Wide Fund for Nature)

Mit dem Event.Rechner des Umweltbundesamtes kalkulieren Sie die klimaschädlichen Emissionen Ihrer Veranstaltung:

Eventrechner des Umweltbundesamtes

Auch die Stadt Siegen führt mittels Kompensation und weiterer Maßnahmen klimaneutrale Veranstaltungen durch. Seit 2011 gibt es den klimaneutralen Firmenlauf und ab 2012 auch den klimaneutralen Schülerlauf. Je nach Corona-Lage ist geplant, dass Stadtfest 2021 klimaneutral durchzuführen. Dabei muss auch auf eine CO2-Kompensation zurückgegriffen werden.
Auf der Internetseite der Stiftung Warentest erhalten Sie eine Übersicht, welche Anbieter bewertet wurden:

CO2-Kompensation (Stiftung Warentest)

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x