Abfall und Recycling
Ziel sollte es sein, dass so wenig wie möglich Abfälle entstehen. Dies kann durch verschiedene, oft schon kleine Maßnahmen erreicht werden; etwa durch das Nutzen von Körben oder Taschen anstatt von Plastiktüten. Die richtige Trennung hilft bei der Wiederverwertung der Rohstoffe. Viele Verpackungsmaterialien wie beispielsweise Pappe entstehen als Produkt aus der Wiederverwertung. Sie können gezielt solche Produkte kaufen, beispielsweise Recyclingpapier mit dem Blauen Engel oder Verpackungen aus recyceltem Kunststoff. Bei der Auswahl von Wasch- und Reinigungsmitteln helfen ebenfalls Label wie der Blaue Engel bei der Kaufentscheidung.
Alle Informationen rund um die Abfallentsorgung bei der Stadt Siegen erhalten Sie hier ...
Egal, ob Sie Ihren Müll im Alltag reduzieren oder komplett auf Abfall verzichten wollen, bei Zero Waste Deutschland finden Sie weitere Informationen:
Reparieren statt wegwerfen! Der Verein "ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V." bietet ein Repair Café:
Repair Cafe des Vereins ALTERAktiv.
Jede und jeder Einzelne kann durch sein Verhalten mitwirken. Dabei gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden. Wie im Haushalt, bei der Arbeit, im Unternehmen oder in anderen Lebensbereichen Abfall vermieden werden kann, zeigt diese Themenseite.