Stadt Siegen schreibt zum 11. Mal Klimaschutzpreis aus
Die Universitätsstadt Siegen vergibt in diesem Jahr zum 11. Mal den Klimaschutzpreis für vorbildliche Aktivitäten zur Energieeinsparung, zur rationellen Energienutzung und der Nutzung erneuerbarer Energie.
Ab sofort können sich Einzelpersonen, Betriebe, Arbeitsgruppen, Schulen oder Kindergärten mit ihren Aktionen und Ideen für einen beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz bewerben.
Die Themenbereiche orientieren sich an den Zielen des Klima-Bündnisses europäischer Städte, denen sich die Stadt Siegen seit 1995 verpflichtet hat. Gesucht werden innovative und umsetzbare Maßnahmen zur Verringerung der CO2-Emissionen, Energieeinsparungen und Erhöhung der Energieeffizienz anhand von konkreten Projekten. Welche Beiträge und Projekte ausgewählt werden, entscheidet eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen des Rates der Stadt Siegen. Im Rahmen einer Preisverleihung wird der "Klimaschutzpreis" am Ende des Jahres durch Bürgermeister Steffen Mues und Jens Brinkmann von der Volksbank in Südwestfalen überreicht.
Teilnahmebedingungen
Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 1. September 2023 bei der
Stadt Siegen
Stabsstelle Klimaschutz
Lindenplatz 7
57078 Siegen
eingereicht werden. Neben den Kontaktdaten der Bewerberinnen und Bewerber ist eine kurze Beschreibung der erbrachten Leistung oder eines umsetzbaren Vorschlags (maximal 2 DIN A4-Seiten) erforderlich.
Auskünfte zu den Teilnahmebedingungen und zum Bewerbungsablauf können telefonisch unter (0271) 404-3213 oder per E-Mail an e.berge(at)siegen.de angefragt werden.