UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Luftreinhaltung

Staubniederschlagsmessungen in Siegen

Seit dem Jahr 2004 führt das Landesumweltamt NRW (LANUV) im Rahmen eines landesweiten Messprogramms auch im Stadtgebiet Siegen Staubniederschlagsmessungen durch.

Weiterlesen

Aktuelles zur Stickstoffdioxidbelastung

Seit mehreren Jahren werden in zwei stark befahrenen Straßenzügen in der Siegener Innenstadt (Sandstraße, Frankfurter Straße) Messungen der Stickstoffdioxidbelastung durch das...

Weiterlesen

Umweltzone Siegen

Am 1. Januar 2015 ist der Luftreinhalteplan Siegen in Kraft getreten, der von der Bezirksregierung Arnsberg für das Stadtgebiet Siegen aufgestellt wurde. Danach gilt für Teile der...

Weiterlesen

Luftreinhalteplan Siegen 2014

Bereits am 1. Februar 2009 trat der von der Bezirksregierung Arnsberg erarbeitete Luftreinhalteplan Siegen in Kraft. Auslöser dieses Planes war die Tatsache, dass im Jahr 2006 in...

Weiterlesen

Aktuelle Luftqualität

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW untersucht und überwacht mit zahlreichen stationären und mobilen Messstationen die Luftqualität in Nordrhein-Westfalen. Im...

Weiterlesen

Ozoninfo

Was ist Ozon?Ozon ist ein natürlicher Bestandteil der Luft. Über 90 % des Gases befindet sich als schützende Ozonschicht in der oberen Atmosphäre (in 10 bis 50 km Höhe). Sie...

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x