UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Broschüre stellt alte Bäume in Siegen vor

Mit ca. 50 % Waldanteil ist Siegen eine Stadt im Grünen, umgeben von ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern. In den letzten Jahrzehnten mussten jedoch im Siedlungsbereich zahlreiche Bäume dem Ausbau von Verkehrsflächen oder der Errichtung von Wohn- und Gewerbegebieten weichen. Insbesondere in der Innenstadt wurde der Baumbestand deutlich reduziert. Nicht selten wurden alte Bäume wegen ihres Laubfalls oder Schattenwurfs von ihren Eigentümern nur noch als Last empfunden, derer man sich entledigen wollte.

Trotz aller Verluste ist Siegen heute noch in vielen Teilen eine durchgrünte Stadt. Zu den über 12.000 Bäumen in Grünanlagen und an Straßenrändern kommen nochmals etwa 5.000 Bäume auf Friedhöfen hinzu. Sie lockern das Stadtbild optisch auf, bieten Lebensraum für Tiere und schaffen ein angenehmeres Kleinklima. Große alte Bäume spielen hierbei eine besondere Rolle. Sie sind nicht nur ökologisch von großer Bedeutung, sondern prägen mit ihren ausladenden Kronen auch das Straßenbild und stellen oftmals den Ortsmittelpunkt dar.

Broschüre

Um alte Bäume wieder mehr in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, hat die Abteilung Umwelt der Stadt Siegen unter Mithilfe engagierter Baumfreunde die Siegener Baumbroschüre "Alte Bäume in Siegen - Zeitzeugen in unserer Stadt" herausgegeben.

Alte Bäume Ortsbildprägende und historisch bedeutsame Bäume in Siegen (Broschüre).

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x