UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Radwege

Fahrradfahrer in der Innenstadt, Foto: pixabay, Fotograf: Pexels

Die Förderung des Radverkehrs ist eine wichtige Aufgabe innerhalb der Verkehrsplanung der Stadt Siegen. Die Bedeutung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Stadt Siegen bietet gute Voraussetzungen für den Radverkehr im Alltag und in der Freizeit.

Auch den Komfort und die Sicherheit der Radwege hat unser Fahrradbeauftragte stets im Blick. So werden beispielsweise Bordsteine abgesenkt, Markierungen aufgefrischt oder neu aufgetragen, Oberflächen von Radwegen erneuert und - wo es erforderlich ist - rot eingefärbt.

Radverkehrsnetz in Siegen (Fahrrad-Stadtplan)

Der nachfolgend zur Verfügung gestellte und herunterladbare Stadtplan incl. Radverkehrsnetz dient als Übersichtsplan und stellt die vorhandenen Radwege, Radfahrsteifen, Fahrradstraßen, Schutzsteifen, etc. dar. Er gilt auch als optische Leitlinie in den Bereichen, in denen keine Sonderwege für Fahrradfahrer vorhanden sind. Die unterschiedlichen Radwegearten sind in einer Legende erläutert. Der Radwegeplan wird stetig fortgeschrieben.

Radverkehrsnetz in Siegen (Fahrrad-Stadtplan).

Drei neue Zählschleifen für den Siegener Radverkehr

[13.02.2020] Drei automatische Fahrrad-Dauerzählstellen erfassen jetzt im Siegener Stadtgebiet den Radverkehr, so dass die Nutzung der Radwege erstmalig analysiert werden kann.

Weiterlesen

Fahrrad-App und Schutzstreifen für Radler

Mit der Fahrrad-Image-Kampagne "Siegen zu neuen Radlern" unterstützt die Universitätsstadt Siegen den innerstädtischen Radverkehr. Dazu gehören unter anderem neue, 1,25 Meter...

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x