Notfälle | Notdienste | Notruf | Gesundheit | Hilfe
Für alle Notfälle! Alle wichtigen Informationen und Rufnummern auf einen Blick (für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das entsprechende Schlagwort)
AIDS-Hilfe Siegerland-Wittgenstein
Ärztlicher Notfalldienst / Bereitschaftsdienst
Notfall-Telefax (für Hör- und Sprachgeschädigte)
Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon)
Rettungsdienst (Notarzt/Rettungswagen/Rettungshubschrauber)
AIDS-Hilfe Siegerland-Wittgenstein
Telefon: (0271) 22222
Apotheken-Notdienst
(ein Service der Apothekerkammer Westfalen-Lippe)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | Notfalldienst
(ein Service der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe)
Benötigen Sie Informationen über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen oder die Möglichkeiten eines Hausbesuches hilft Ihnen kostenfrei die Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes unter der
Telefon: 116117
Montag, Dienstag und Donnerstag
ab 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
ab 13.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
ab 08.00 Uhr bis jeweils 08.00 Uhr am Folgetag
Bitte halten Sie Folgendes bereit:
- Name und Vorname,
- Geburtsdatum und Alter,
- Ort, Postleitzahl,
- Straße, Hausnummer und Etage
- Ihre Telefonnummer (für evtl. Rückruf),
- möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand,
- Zettel und Stift.
Frauenhaus ⋅ Frauen helfen Frauen e.V. Siegen
Telefon:(0271) 20463
Giftnotrufzentrale
Telefon: (0228) 19240
Krankenhäuser und Kliniken
DRK-Kinderklinik Siegen
Telefon: (0271) 2345-0
"DRK-Kinderklinik Siegen" im Interaktiven Stadtplan ...
Kreisklinikum Siegen
Telefon: (0271) 705-0
"Kreisklinikum Siegen" im Interaktiven Stadtplan ...
St.-Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH
Telefon: (0271) 231-0
"St.-Marien-Krankenhaus Siegen" im Interaktiven Stadtplan ...
Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus
Telefon: (0271) 333-3
"Jung-Stilling-Krankenhaus" im Interaktiven Stadtplan ...
Krebsinformationsdienst
Fragen zu Krebs? So können Betroffene und alle Ratsuchenden den Krebsinformationsdienst erreichen:
Telefonisch unter (0800) 4203040 (kostenfrei), täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr
www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinformationsdienst
E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de
Mädchen in Not
Telefon: (02732) 4133
Verhalten bei Notfällen
Bitte bei Anruf sofort folgende Informationen durchgeben:
- Wo ist der Unfall?
- Was ist passiert?
- Wieviel Verletzte bzw. Erkrankte?
- Welche Art Verletzungen bzw. Erkrankungen?
- Warten auf Rückfragen, nicht gleich auflegen!
Unter der Rufnummer 110 erreichen Sie unverzüglich die nächstgelegene Polizeidienststelle.
Unter der Euro-Notrufnummer 112 erreichen Sie rund um die Uhr
- die Feuerwehr und
- den Rettungsdienst für lebensbedrohliche Krankheitsfälle.
Notfall-Telefax (für Hör- und Sprachgeschädigte)
Hör- und Sprachgeschädigte haben die Möglichkeit, bei einem Notfall die Notrufnummer 112 per Fax oder die Notrufnummer 110 per Fax zu nutzen. Hierzu steht ein speziell entwickelter Vordruck zur Verfügung, der im Notfall einfach und schnell ausgefüllt werden kann:
Bitte senden dieses Telefax an die 110 oder 112 (Leitstelle der Feuerwehr), der Leitstellendisponent wird Ihnen das mit der Bestätigung sofort zurücksenden. Bewahren Sie dieses Formular am besten neben Ihrem Faxgerät auf.
Notruf-App "nora"
Mit der Notruf-App "nora" erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach.
"nora" nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts, um Ihren genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln. So können Einsatzkräfte Sie besser finden, auch wenn Sie selber nicht genau wissen, wo Sie sind.
Über die App können Sie außerdem Notrufe absetzen, ohne sprechen zu müssen. Das ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten den direkten Kontakt zu den Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon)
Telefon: (0800) 1110333
Störung Gas und Wasser
24-Stunden Bereitschaftsdienst Erdgas- und Trinkwassernetz der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Telefon:
(0271) 334061oder
(0170) 8196884
Störung Straßenbeleuchtung
Störung Straßenbeleuchtung melden
Telefon: (0800) 4112244*
*kostenlos und rund um die Uhr erreichbar
Störung Stromversorgung
Stromausfall/ Störung melden
(Offizielle Informationen über Störungen von Netzbetreibern)
Telefon: (0800) 4112244*
*kostenlos und rund um die Uhr erreichbar
Telefonseelsorge (gebührenfrei)
Telefon: (0800) 1110111 oder (0800) 1110222
Tierarzt-Notdienst in Siegen
(ein Angebotsservice von Das Örtliche)
Tierheim Siegen (Tierschutzverein für Siegen und Umgebung)
Heidenbergstraße 91
57072 Siegen
Telefon:
(0271) 313770
E-Mail: info(at)tierheim-siegen.de
Tierschutz [Deutscher Tierschutzbund e.V.]
Tierschutzvereine in Ihrer Nähe finden ... (ein Angebot des Deutschen Tierschutzbundes e.V.)
Wohngift-Telefon (gebührenfrei)
Telefon: (0800) 8899789
Zahnärztlicher Notdienst
(ein Service der Zahnärztlichen Interessengemeinschaft Siegen-Olpe-Wittgenstein)
Zecken (Zeckenbefall und vorbeugende Maßnahmen): Tipps der DRK-Kinderklinik Siegen
(DRK-Kinderklinik Siegen informiert über Vorgehensweise bei Zeckenbefall und vorbeugende Maßnahmen)