UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Stadtgärtnerei

Kleine Pflanzen werden mit Hilfe einer Maschine umgetopft
Im voll besetzten Folienhaus warten Stiefmütterchen auf ihren Einsatz in den Grünanlagen
Ein bepflanztes Objekt der Stadtgärtnerei

Die Stadtgärtnerei verfügt über eine Fläche von etwa 1.830 qm und erzeugt jährlich zirka 130.000 Pflanzen.Sie befindet sich im Goldammerweg innerhalb des Klärwerksgeländes des Entsorgungsbetriebes der Stadt Siegen (ESi).

In den Gewächshäusern werden rund ums Jahr Pflanzen produziert für

  • die zahlreichen Pflanzbeete und -kübel im Stadtgebiet,
  • die Parkanlage Oberes Schloss,
  • die Anlagen an der Siegerlandhalle,
  • die Kriegsgräber und die Ehrenmale sowie
  • die Schmuckflächen auf den Friedhöfen.

Während sich in der Natur die ersten Knospen zeigen, laufen in der Stadtgärtnerei bereits die Anzuchtarbeiten für die Sommerblumen auf Hochtouren. Unter der Leitung eines Gärtnermeisters ziehen zwei Gesellinnen zusammen mit den Auszubildenden die Jungpflanzen durch Aussaat und Stecklingsvermehrung heran. Neben den bekannten Gattungen wie Geranien, Fuchsien und Knollenbegonien werden weitere verschiedene Arten mit unterschiedlichen Sorten und Farben kultiviert und gelangen dann Ende Mai in die städtischen Anlagen. Im Laufe der verschiedenen Jahreszeiten können sich dann die Siegener Bürgerinnen und Bürger in den Anlagen an der Vielseitigkeit der Pflanzenzüchtungen erfreuen und Anregungen für ihre eigenen Gärten holen.

Die Mitarbeiter/innen der Stadtgärtnerei stellen auch Pflanzen- und Blumendekorationen für Veranstaltungen und Präsentationen der Stadt Siegen her.

Die Stadtgärtnerei ist eine der wenigen Betriebe, die im Siegerland noch Gärtner/innen in der Berufssparte Blumen- und Zierpflanzenbau ausbilden. In der Stadtgärtnerei steht ständig eine Ausbildungsstelle zur Verfügung. Jedes Jahr zum 1. August beginnt ein neuer Ausbildungsabschnitt.
Interessierte Jugendliche können ihre Bewerbung als Gärtner/in einschließlich der üblichen Bewerbungsunterlagen an die

Stadt Siegen
Arbeitsgruppe 1/1-2 ⋅ Personal
Postfach 10 03 52
57003 Siegen

senden.

Schülerpraktikanten sind ebenfalls willkommen. Sie können sich direkt mit der Verwaltung der Grünflächenabteilung in Verbindung setzen.

Mehr Informationen zur Ausbildung bei der Grünflächenabteilung der Stadt Siegen erhalten Sie hier ...

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x