UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Stadtbäume (Bäume im öffentlichen Bereich)

Stieleiche Meiswinkel
Stieleiche Birlenbach

Aufgabe der Grünflächenabteilung ist es, zirka 20.000 Bäume im Bereich der städtischen Grünanlagen und rund 5.000 Bäume im Bereich der städtischen Friedhöfe zu kontrollieren und zu pflegen.

Alte und besonders wertvolle Bäume

"Bismarckeiche" (Stieleiche), Stammumfang 230 cm, Pflanzjahr: 1898, Standort: Neumarkt (Nikolaikirche)

Alte Bäume: Ortsbildprägende und historisch bedeutsame Bäume in Siegen (Broschüre).

Inschrift auf dem Pflanzring: "Bismarckeiche - Aus dem Sachsenwalde - gepflanzt 1898".

Publikation

Eine Übersicht über ortsbildprägende und historisch bedeutsame Bäume in Siegen erhalten Sie mit folgender Broschüre:

Siegener Baumbroschüre (Alte Bäume - Zeitzeugen in unserer Stadt).

Baumschutz und Baumschutzsatzung

Auch die Stadt Siegen ist sowohl bei der Fällung als auch bei der Pflege von eigenen Bäumen an die Bestimmungen der städtischen Baumschutzsatzung gebunden. Über die Fällung geschützter Bäume entscheidet die Baumkommission. Welche Bäume unter die Bestimmungen der städtischen Baumschutzsatzung fallen, richtet sich nach Art und Größe des Baumes. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der hier zur Verfügung gestellten Satzung:

Baumschutzsatzung der Stadt Siegen.

Mehr Informationen der städtischen Abteilung Umwelt zum Thema "Baumschutz" erhalten Sie hier ...

Die Baumkommission

Die Baumkommission setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Ausschusses für Umweltschutz, Landschaftspflege und Energie des Rates der Stadt Siegen. Die zur Fällung anstehenden Bäume werden durch ihre Mitglieder vor Ort begutachtet und eine Ersatzpflanzung festgesetzt.

Alle städtischen Fällarbeiten werden grundsätzlich in der Winterzeit vom 1. Oktober bis zum 28. Februar des Folgejahres durchgeführt, da das Fällen von geschützten Bäumen außerhalb dieses Zeitraumes durch die Baumschutzsatzung untersagt ist. Zirka 14 Tage vor Beginn der Fällarbeiten werden die Beschlüsse der Baumkommission in den Siegener Tageszeitungen sowie im Internet auf der Homepage der Stadt Siegen veröffentlicht.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x