UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Sponsoring

Besucher des Tiergartens

Ein Wald wie kein anderer … zwischen gestern, heute und morgen!

Der Erlebniswald Historischer Tiergarten bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Besucher wie Sponsoren:

  • abwechslungsreiche Wanderwege mit Bänken und Picknickstationen,
  • barrierearme Zugänge zu den Erlebnisstationen am historischen Kutschenweg,
  • der stets aktuelle Pilzlehrpfad,
  • das beliebte Damwildgehege am Kutschenweg mit Futterautomat sowie
  • die Wald- und Erlebnisführungen mit dem Stadtförster.

Seit Projektbeginn konnten 15 Erlebnisstationen, zum Teil mit Unterstützung durch Sponsoren, fertiggestellt werden. In diesem Jahr 2021 ist der Bau zwei weiterer Stationen geplant: Slackline und Kriechtunnel. Auch das Sponsoring einer Ruhebank (etwa anlässlich eines Alters- oder Ehejubiläums) einer Picknickgruppe ist weiterhin möglich. Die Besucherinnen und Besucher des Erlebniswaldes werden es Ihnen danken!

Sämtliche Einrichtungen wie Wanderwege, Hinweisschilder, Ruhebänke und Erlebnisstationen werden dabei schonend in den Wald eingegliedert. Schmale Pfade fernab der Hauptwege bieten Ruhe und Entspannung und führen die Besucherinnen und Besucher des Erlebniswaldes durch eine weitestgehend unberührte Natur.

Broschüre

In der nachfolgend angebotenen Broschüre zeigen wir Ihnen auf, wie Sie sich beteiligen können, so zum Beispiel durch das Sponsoring einer Erlebnisstation. Welche Stationen im Einzelnen geplant sind, beschreiben wir ebenfalls in der Broschüre.

Sponsorenbroschüre "Erlebniswald Historischer Tiergarten Siegen".

Wir sind uns sicher: Hier finden Sie für sich oder Ihr Unternehmen "das Passende".

Kontakt

Sollten dennoch Fragen offen bleiben oder Sie weitere Anregungen haben, so steht Ihnen Stadtförster Jan Marc Heitze unter Telefon: (0271)404-4818 oder per E-Mail: j.heitze(at)siegen.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Junge Besucherin mit Dammwild

Sponsoren

Zwischenzeitlich wurden 15 der geplanten 20 Erlebnisstationen fertiggestellt und laden zum "sinnlichen Erleben" des Waldes ein, wie es Stadtförster Jan Marc Heitze formuliert.

Ergänzt werden die Erlebnisstationen um eine Reihe von Picknickstationen und Ruhebänken an besonders schönen Aussichtspunkten.

In nachfolgender Broschüre können Sie einen Blick in die bereits finanzierten Erlebnisstationen werfen:

Sponsorenbroschüre "Erlebniswald Historischer Tiergarten Siegen" (bereits finanzierte Erlebnisstationen).

Erlebnisstation "Waldameise" gesponsert Lions Club Siegen-Rubens
Erlebnisstation "Kronenblick" mit balanceliege gesponsert vom Katholischen Jugendwerk Förderband Siegen-Wittgenstein e.V.
Erlebnisstation "Aussichtsturm am Damwildgehege" gesponsert von der SVB GmbH
Erlebnisstation "Geräuschewelt im Hermelsbachtal" gesponsert von innogy SE (vormals RWE Westnetz GmbH)
Erlebnisstation "Waldblicke" gesponsert von der Walter Schneider GmbH & Co. KG
Bürgerstiftung Siegen bei der Scheckübergabe als Projektsponsor
Sparkasse Siegen sponserte die Erlebnisstation "Barfußpfad" und ist Projektsponsor
Der Bezirksausschuss Weidenau sponserte die Erlebnisstationen "Baumklang" und "Baumtelefon" und ist Projektsponsor
 
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x