UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Studieren und Leben in Siegen - 1 Stadt, 1.000 Möglichkeiten!

Stadtansicht des Unteren Schlosses, Foto: Stadt Siegen
Siggi, das Maskottchen der Universität Siegen in klein und groß, Foto: Universität Siegen
Foto: Universität Siegen

International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ein attraktives Studienangebot: Die Universität Siegen hat sich als mittelgroße Forschungsuniversität mit fünf Fakultäten und als Universität in und für Stadt und Region positioniert. Die Universität Siegen leistet Beiträge zur Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung und schafft ein motivierendes und inspirierendes Klima für Kontakte und Aktivitäten.

Unter dem Motto "Uni (kommt) in die Stadt" hat die Universität Siegen den Schritt von ihrem angestammten Standort auf dem Haardter Berg im Stadtteil Weidenau in das historische Herz der Stadt gewagt. Seit dem Wintersemester 2014/2015 nutzt die Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht den "Campus Unteres Schloss" in der Siegener Innenstadt.

Was nicht alle Studierenden wissen dürften: Das Untere Schloss ist ein Gebäude mit interessanter Geschichte. Im Laufe seiner wechselvollen Historie wurde es unter anderem als Residenz der protestantischen Linie des Hauses Nassau-Siegen und als Behördenhaus genutzt. Über 70 Jahre lang, von 1936 bis 2011, war im Unteren Schloss eine Nebenstelle der Justizvollzugsanstalt Attendorn untergebracht.

Und noch eine Kuriosität: Zur Abrundung des Campus Unteres Schloss wurde im Oktober 2020 im beziehungsweise auf dem damaligen Karstadt-Gebäude, das dem Unteren Schloss gegenüberliegt, ein Hörsaalzentrum errichtet - richtig gehört: Hörsäle in einem Kaufhaus, das dürfte deutschlandweit ziemlich einmalig sein ...

Inzwischen ist der Karstadt-Standort Siegen jedoch Geschichte (Schließung im Juni 2023) und In dem Gebäude sollen Einzelhandel, Gastronomie und Räume für Kultur und Bildung entstehen. Die Verantwortlichen von Universität und Stadt, der Siegberg Immobilien GmbH (als Eigentümerin) sowie der ISG Oberstadt (Vertretung der Händlerinnen und Händler sowie Immobilienbesitzerinnen und -besitzer) haben dazu ein gemeinsames Konzept entwickelt. Details finden sich hier:

https://www.uni-siegen.de/start/news/oeffentlichkeit/1009657.html

Willkommen in Siegen - der Imagefilm der Universitätsstadt Siegen

Wintersemester 2022/23: Willkommen in Siegen
Wintersemester 2020/21: Tour durch bzw. über Siegen

"Deine neue Zeit - sie beginnt jetzt" - Mit diesen Worten beginnt der Imagefilm der Stadt Siegen, der vor allem jungen Studierenden erste Eindrücke ihrer neuen Heimat vermitteln soll:

YouTube-Video: Willkommen in Siegen - der Imagefilm der Universitätsstadt Siegen.

Auf Entdeckungstour durch Siegen und die Region:

YouTube-Video der Universität Siegen: Tour durch Siegen.

Was mache ich hier? Von Arbeiten über Sport und Kultur bis Politik

Rund 15.000 Studentinnen und Studenten studieren an der Universität Siegen. Das Spektrum der angebotenen Studiengänge reicht von den Geistes- über die Wirtschaftswissenschaften, der Lehrerbildung bis hin zu den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern. Die Studierenden sind ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft und essentiell für die Zukunft Siegens, insbesondere auch für die vielen mittelständische Unternehmen, darunter viele Weltmarktführer, die hier ihren Sitz haben: 
Ein Verzeichnis unserer Unternehmen findet Ihr hier ...

Vor allem bietet die Stadt Siegen Studierenden aber eine Vielzahl an Freizeit- und Sportangeboten. Über 100 Vereine bieten fast jede Sportart.
Hier gibt es eine Übersicht unserer Vereine ...

Ihr interessiert Euch für Sport- und Freizeit-Angebote in Siegen und Umgebung?
Dann schaut mal hier ...

Unsere Theater und Museen bieten ein tolles Programm für jeden Geschmack. Das gilt auch für die Siegerlandhalle, die nicht nur das größte Kongresszentrum der Region ist, sondern auch der Ort, an dem Konzerte stattfinden.
Weitere Informationen zu Kultur und Kunst findet Ihr hier …

Wer wissen will, was wo gerade los ist, schaut am besten in unseren
Veranstaltungskalender ... 

Politisch engagiert - schon immer oder "jetzt aber!"? Dann lohnt sich der Blick in das Ratsinformationssystem der Universitätsstadt Siegen:
Alles zu den Parteien/Fraktionen hier in Siegen, den Ausschüssen und Sitzungen, Verwaltungsvorlagen, Anfragen/Anträgen findet Ihr gleich hier…

Tipp: Die Publikation Rat und Verwaltung der Universitätsstadt Siegen wird regelmäßig neu aufgelegt und verschafft Euch den Überblick über Namen und "Gesichter" (Personen).

Studentisches Wohnen in Siegen

Informationen zu Unterkünften für Studierende sind erhältlich beim Studierendenwerk Siegen:

Burkhard Lutz
Telefon: (0271) 740-4881 
E-Mail: lutz@studierendenwerk.uni-siegen.de 

Angebote zu privatem Wohnraum finden sich übrigens im Wohnraum-Portal des Studierendenwerkes Siegen, bei dem es sich lohnt, immer mal wieder vorbeizuschauen:

http://studierendenwerk-siegen.de/wohnen/.

Anmeldung zum Erstwohnsitz: Semesterticket geschenkt!

Wer in Siegen seinen Erstwohnsitz anmeldet, wird doppelt belohnt! Die Stadt Siegen schenkt allen Studierenden bei Anmeldung zum Erstwohnsitz das Semesterticket.

Weitere Informationen hierzu erhaltet Ihr gleich hier ...

Und außerdem …

Unter dem Motto "Willkommen in Siegen" veranstaltet die Stadt regelmäßig bzw. nach Bedarf besondere Aktionen für Menschen, die neu in Siegen sind, zum Beispiel Stadtführungen oder -läufe, Besichtigungen etc.

Informationen hierzu und die Broschüre "Willkommen in Siegen" finden sich hier …

Kontakt

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen der Universitätsbeauftragte der Stadt Siegen zur Verfügung.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x