UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Stadtarchiv baut Online-Präsenz aus - Anschluss an die Deutsche Digitale Bibliothek und das Archivportal-D

Beispielbild aus dem Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (Vorlage: Stadtarchiv Siegen)

Seit dem 15.02.2022 ist das Stadtarchiv Siegen mit ausgewählten Archivbeständen in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) vertreten, dessen Zielsetzungen die Zugänglichmachung von Kulturgut für Bildung, Forschung und zum allgemeinen Interesse sowie die Vernetzung von Kultureinrichtung sind. Mit der Partizipation an der DDB ist auch der Anschluss an dem bereichsspezifischen Archivportal-D verbunden, das die besonderen Voraussetzungen zur fachgerechten Präsentation von Archivgut mitbringt. Der Content des Siegener Stadtarchivs in DDB und Archivportal-D umfasst vorerst städtische Bestände und solche mit hoher Digitalisierungsquote.

Neben den Landesportalen Archive in Nordrhein-Westfalen und zeit.punkt NRW (Zeitungsportal) können somit nunmehr in den beiden überregionalen, bundesweiten Onlineportalen mit anderer Nutzerführung und Darstellung Siegener Archivalien recherchiert und Digitalisate eingesehen werden. Damit gewinnt das Siegener Archivgut für eine breite, interessierte Öffentlichkeit an Sichtbarkeit und das Stadtarchiv vernetzt sich weiter mit anderen Kultureinrichtungen.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x