Vortragsreihe "Siegener Forum - Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte" am 23. Juni 2022: Die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zu Kurköln und Wittgenstein von Olaf Wagener M.A. (Kreuztal)
In der Vortragsreihe "Siegener Forum" wird der Burgenhistoriker Olaf Wagener M.A. am Donnerstag, den 23. Juni 2022, den neuesten Stand der Forschungen über die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes nachzeichnen.
Ist die sogenannte Kölsche Heck als Landwehr als Grenze zwischen Siegerland und Sauerland bekannt, widmet sich der Vortrag vornehmlich der Grenzbefestigung nach Wittgenstein am Beispiel des Bereichs zwischen der Burg Hainchen und dem Dreiherrenstein bei Zinse. Auf Grundlage archäologischer Denkmäler, historischer wie auch moderner Karten und schriftlicher Zeugnisse werden die ehemaligen Befestigungsanlagen in ihrer Lage und baulichen Gestalt nachvollzogen. Dabei stellt der Referent auch neu entdeckte Befunde aus Geländegängen sowie die bislang unbekannt gebliebene, älteste überlieferte Grenzbeschreibung vor.
Der Vortrag findet am
Donnerstag, den 23. Juni 2022, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
im Atriumsaal der Siegerlandhalle, Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen
statt.
Der Eintritt ist frei!