Alte Musik
- Spezielles Instrumentarium + andere Spielweise = faszinierendes Musikerlebnis
- Dieser Fachbereich hat sich in den letzten Jahren aus der Zusammenarbeit von Lehrkräften der Musikschule entwickelt, die sich insbesondere mit der Interpretation von Musik aus Mittelalter, Renaissance und Hochbarock auf den entsprechenden Instrumenten beschäftigen.
- Für diejenigen jungen Musiker, welche die Begeisterung für diese Musik teilen, gibt es einige spezielle Dinge zu erlernen: Die alten Tänze, Improvisation und Verzierungen, andere Artikulationsformen, ein anderes Klangideal und einiges mehr.
- Mit Blockflöte, Traversflöte, Viola da Gamba, Barockfagott, Cembalo und Gesang sind wichtige Bereiche der „Alten Musik" in der Musikschule vertreten.
- Dozenten/innen: Konstanze-Marie Ahlers, Petra de Gans, Torben Klaes, Jürgen Scholl