Preisverleihung zum städtebaulichen Wettbewerb
[25.09.2020] Wie könnte es aussehen, wenn die Uni sich stärker in die Stadt integriert? Wenn sich der Campus Unteres Schloss in nördlicher und südlicher Richtung weiter ausdehnt? Zu dieser Fragestellung hatte die Universität in Zusammenarbeit mit der Stadt einen städtebaulichen Wettbewerb ausgelobt.
Im Juni wurden von einer hochkarätig besetzten Jury die Preisträger ermittelt. Coronabedingt konnten aber damals die Gewinner nicht persönlich ausgezeichnet werden. Das wird nun nachgeholt. Die Preisverleihung zum städtebaulichen Wettbewerb findet am Freitag, 2. Oktober, um 16.00 Uhr im Apollo-Theater in Siegen statt. Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Kanzler Ulf Richter und Bürgermeister Steffen Mues überreichen die Preise an die ausgezeichneten Städteplaner und Architekten.
Prof. Andreas Fritzen, Kölner Architekt und Vorsitzender der Wettbewerbs-Jury, stellt die prämierten Entwürfe vor, und ein Vertreter des Berliner Stadtplanungsbüros Machleidt (1. Preis) erläutert dann noch einmal detailliert die Gestaltungsvorschläge für die beiden Campus-Standorte an der Friedrichstraße und am Löhrtor. Stadtbaurat Henrik Schumann wirft abschließend einen Blick in die Zukunft und beschreibt die nächsten Schritte der Universität auf ihrem Weg in die Stadt.
Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen
Die Veranstaltung ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offen. Da aufgrund der Hygienevorschriften die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten:
E-Mail: christine.thannbichler(at)uni-siegen.de
Telefon: (0271) 740-5286.
Livestream über Youtube
Die Veranstaltung kann aber auch gestreamt werden, und im Online-Chat bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf ihre Fragen zum Projekt.
Hier geht es zum Livestream ...
Alle Entwürfe der 13 Architekturbüros, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben, sind ab dem 3. Oktober für zwei Wochen in den Schaufenstern des ehemaligen Möbelhauses Wonnemann in der Sandstraße 16-18 in Siegen ausgestellt.