UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Atelier Loidl ist "Generalplaner" bei Rund um den Siegberg

Bernd Joosten, Partner im Atelier Loidl (vorne links), und Bürgermeister Steffen Mues unterzeichneten den Generalplanervertrag für das Städtebauprojekt "Rund um den Siegberg". (Foto: Stadt Siegen)

Mit "Siegen - Zu neuen Ufern" konnten Teile der Unterstadt erneuert werden, jetzt geht es weiter "bergauf" - mit dem Städtebauprojekt "Rund um den Siegberg". Dafür ist nun ein weiterer wichtiger Schritt gemacht.

Bürgermeister Steffen Mues unterzeichnete jetzt gemeinsam mit Vertretern der Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH den sogenannten "Generalplanervertrag". Das Atelier Loidl hatte mit seinem Entwurf im März den freiraumplanerischen Wettbewerb gewonnen, den die Stadt Siegen für das Projekt "Rund um den Siegberg" ausgelobt hatte.

Mit dem Vertrag verpflichtet sich das Planungsbüro nun, den im Wettbewerb dargestellten Entwurf umzusetzen. Als Generalplaner betreut das Atelier Loidl alle weiteren Fachplaner, die für das Projekt erforderlich sind; dazu gehören beispielsweise Hochbauarchitekten, Umweltplaner, Verkehrsplaner oder auch Anlagentechniker.

"Rund um den Siegberg" rückt die Oberstadt in den Fokus

Das Projekt "Rund um den Siegberg" gliedert sich in jährliche Teilabschnitte und soll im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Umgestaltung der Grün- und Freiflächen sowie der energetischen Sanierung und dem barrierefreien Ausbau von öffentlichen Gebäuden in dem Bereich zwischen Rathaus und Oberem Schloss. Im Mittelpunkt stehen die Alfred-Fissmer-Anlage auf dem ehemaligen Marktplatz, die Erweiterung des Schlossparks am Oberen Schloss und der Siegberghang.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x