UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Umgestaltung Bunkerkomplex in der Burgstraße: Sachstand Förderantragstellung

Zum 30. September 2021 wurde ein Antrag auf Städtebauförderung (Förderung durch Bund und Land) bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht, der in erster Linie die Förderung des Bau- und Nutzungskonzeptes für den kleinen Bunker vorsah.

Zum 14. Dezember 2021 wurde zudem ein Antrag über das Programm "Nationale Projekte des Städtebaus" (Förderung durch Bund) eingereicht, der hauptsächlich die Förderung des Bau- und Nutzungskonzeptes für den großen Bunker vorsah.

Seit Juli 2022 steht fest, dass eine Förderung über das Programm "Nationale Projekte des Städtebaus" ausbleibt. Im Falle einer Bewilligung im Bundesprogramm hätte das Land NRW über die Städtebauförderung mit einer Bewilligung "nachgezogen". Durch das Ausbleiben der Bewilligung im Bundesprogramm entfällt damit also auch die Umsetzung über die Städtebauförderung, und damit auch im Rahmen von "Rund um den Siegberg".

Die Finanzierung für den Umbau des großen Bunkers zur Erweiterung des Siegerlandmuseums wird nun über andere Wege versucht, unabhängig von Fördermitteln aus dem Bereich Städtebau.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x