Heimat-Scheck
Der Heimat-Scheck ist das vergleichsweise unbürokratische und einfache Förderelement für kleinere Maßnahmen, die sich mit Heimat(geschichte) im Zusammenhang mit lokalen bzw. regionalen Inhalten befassen. Dadurch sollen Menschen für lokale oder regionale Besonderheiten begeistert werden, ohne andere auszugrenzen. In NRW werden jährlich 1.000 Schecks als Festbetragsfinanzierung in einem Umfang von jeweils 2.000 Euro ausgestellt. Anträge können von Privaten sowie Vereinen und Institutionen bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden - pro Antragssteller jedoch nur einmal jährlich. Die Maßnahmen dürfen erst nach der Bewilligung begonnen und müssen bis zum 31. Dezember des Antragsjahres abgeschlossen werden. Neben dem Antragsformular ist eine kurze Beschreibung der Maßnahme und eine Aufstellung der kalkulierten förderfähigen Kosten einzureichen.
Beispiel-Projekte wären das Aufstellen von Ruhebänken zum Verweilen im Ort und die farbliche Gestaltung von Stromkästen mit Heimat-Motiven zur Verschönerung öffentlicher Bereiche.
Weitere Informationen und Förderrichtlinie
Auf der Internetseite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.".
Heimat-Scheck: Förderrichtlinie (Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen)
Heimat-Scheck: Förderung "online" beantragen (Internetportal Heimatfoerderung.NRW)