Heimat-Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen
Um die Heimat der Menschen in Nordrhein-Westfalen in seiner Vielfalt zu stärken, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung das Landesprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." ins Leben gerufen.
Unter dem Thema "Heimat" werden Projekte gefördert, die auf lokaler und regionaler Ebene die Identität mit der eigenen Heimat sowie die Gemeinschaft stärken. Außerdem sollen Menschen für die Besonderheiten ihres Heimatortes begeistert, das Brauchtum gepflegt sowie Traditionen und das regionale Erbe erhalten und an die nächste Generation weitergegeben werden.
Dafür stehen fünf Förderelemente zur Verfügung, die bis 2022 einen finanziellen Umfang von insgesamt rund 150 Millionen Euro haben. Die jeweilige Förderung bezieht sich auf die zuwendungsfähigen Brutto-Gesamtkosten, sofern der Antragsteller bzw. die Antragstellerin nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt ist. Ansonsten gelten die zuwendungsfähigen Nettokosten als Bemessungsgrundlage.
Nachfolgend finden Sie kompakte Informationen zu den einzelnen Förderelementen:
Weitere Informationen
Auf den Internetseiten des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Arnsberg finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.".
Zum Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ...