UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Denkmalschutz und Denkmalpflege

Detail der ehemaligen Hammerhütter Schule im Stadtteil Siegen, © H. Bäumer
Ansicht einer Skulptur (Rubensbrunnen) im Schlosspark
Fassadenausschnitt des Willämshofes in Eiserfeld © H. J. Landes Fotografie

Denkmalschutz ist ein Thema, was nicht nur Freunde hat, aber in unserer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt:

Denkmäler prägen das Bild unserer Kulturlandschaften. Kirchengebäude, Kapellenschulen, historische Altstadt, Burgen und Schlösser, Fachwerkhäuser und Gründerzeitvillen, aber auch Parkanlagen, Grabstätten, Stadtmauer, Kunstwerke im öffentlichen Raum, Gebäude des Wiederaufbaus, Relikte der Industrialisierung, Eisenbahnbrücken und vieles mehr machen die Geschichte unserer Stadt erfahrbar. Sie erzählen eindrucksvoll und anschaulich von vergangenen Zeiten.

Ihr Ansprechpartner für die Themen:

Denkmalschutz

Bereits seit 200 Jahren ist es die Aufgabe der staatlichen Denkmalpflege, das historische Erbe für nachfolgende Generationen zu erhalten. 1843 nahm der erste preußische...

Weiterlesen

Denkmalpflege

Der Begriff "Denkmalpflege" umfasst alle Handlungen, welche die Erhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung von Denkmälern zum Ziel haben. Alle dazu erforderlichen Maßnahmen sind...

Weiterlesen

Bildergalerie von erhaltens- und denkmalwerten Gebäuden in Siegen

Eine Vielzahl von Bildern von erhaltens- und denkmalwerten Gebäuden in Siegen erwartet Sie ...

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x