Bauen in Siegen
Baugebiete und Baugrundstücke
Im Stadtgebiet Siegen stehen Ihnen aktuell wie mittelfristig Wohnbauflächen sowohl in Baugebieten als auch in Einzellage zur Verfügung. Darunter Baugrundstücke für jeden Geschmack und Geldbeutel in verschiedenen Größen und Lagen (ländlich wie zentral).
Einen Vorteil haben alle Grundstücke: Eine familiengerechte Infrastruktur mit Kindergärten und Schulen, Spielplätzen und Sportvereinen, ebenso wie eine wohnortnahe Versorgung mit Lebensmitteln und guten Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr.
Im Geoportal "Bauflächenkataster" finden Sie stets aktuell alle städtischen und etliche private Baugrundstücke, die zum Verkauf stehen mit Ansprechpartnern.
Im Geoportal "Leben in Siegen" finden Sie eine Übersicht über die Infrastruktur (Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Freizeit, Parken und Verkehr usw.)
Auskünfte zum Kauf der städtischen Baugrundstücke erteilt die Arbeitsgruppe Liegenschaften, planungsrechtliche Auskünfte die Servicestelle Bauberatung.
Gestaltungskompass Siegen
Eine Orientierungshilfe für Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen erhalten Sie mit nachfolgender Datei:
Gestaltungskompass Siegen: Eine Orientierungshilfe für Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen.
Bauberatung
Grundstückseigentümer oder -käufer, die sich lieber auf dem freien Markt umsehen, sollten sich in jedem Fall bei der "Servicestelle Bauberatung" im Rathaus Geisweid erkundigen, ob das ins Auge gefasste Grundstück nach den planungs- und baurechtlichen Eigenschaften und dem Stand der Erschließung, das heißt dem Anschluss an den Straßenverkehr sowie an Wasserversorgungs- und Anwasserentsorgungsanlagen, tatsächlich ein Baugrundstück ist und wie es bebaut werden kann. Ist die Entscheidung für ein Baugrundstück erst einmal gefallen, kann das Baugenehmigungsverfahren beginnen. Nun spätestens tritt der bauwillige Bürger in Kontakt mit der Abteilung Bauaufsicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauaufsichtsbehörde stehen allen Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite, die ein neues Haus bauen, ihr Gebäude erweitern, umbauen, die Nutzung ändern oder in Eigentumswohnungen aufteilen, ein Gebäude abbrechen oder ein bebautes Grundstück teilen möchten.
Erste Anlaufstelle für die künftigen "Häuslebauer" sollte die "Servicestelle Bauberatung" sein. Dort kann man nicht nur für jedes Baugrundstück im Stadtgebiet die notwendigen Informationen einholen, sondern auch alle Bebauungspläne und Satzungen einsehen, sich mit nützlichen Broschüren sowie den vorgeschriebenen Formularen für die entsprechenden Verfahren eindecken. Die "Servicestellung Bauberatung" gibt auch Auskünfte über die unterschiedlichen Genehmigungsverfahren und Rahmenbedingungen, die zur Verwirklichung eines Bauvorhabens zu beachten sind. Bei umfangreichen Beratungswünschen empfiehlt sich eine telefonische Voranmeldung bei der
Stadt Siegen
Bauaufsicht
Servicestelle Bauberatung
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Frau Pletz, Telefon: (0271) 404-3268,
Herr Hahn, Telefon: (0271) 404-3286,
Frau Rubertus, Telefon: (0271) 404-3291.
Eine Beratung im Vorfeld mit frühzeitiger Klärung von Problempunkten hilft dabei, das spätere Genehmigungsverfahren zügig abwickeln zu können. Rund zwei Drittel aller Genehmigungsverfahren in der Stadt Siegen werden aufgrund sorgfältiger Vorbereitung der Anträge innerhalb eines Monats entschieden!
Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
Informationen zu Angaben aus dem Liegenschaftskataster und zu Eigentumsverhältnissen an Grundstücken - die Sie für Ihr Bauvorhaben benötigen - erhalten Sie bei der Abteilung Vermessung und Geoinformation. Voraussetzung für eine Auskunftserteilung ist die Vorlage eines berechtigten Interesses.
Weiter können Sie sich hinsichtlich einer notwendigen Grundstücksvermessung beraten lassen. Darüber hinaus können auch die entstehenden Kosten der Grundstücksvermessung vorab berechnet werden.
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt
Stadt Siegen
Vermessung und Geoinformation
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: (0271) 404-3235
E-Mail: katasterauskunft(at)siegen.de
Grundstückswerte
Wer sich wegen des Grundstückspreises unsicher ist oder Vergleichswerte haben möchte, kann die Dienstleistungen des Gutachterausschusses der Stadt Siegen in Anspruch nehmen. Im jährlich neu herausgegebenen Bericht des Gutachterausschusses können die aktuellen Bodenrichtwerte erfragt werden, die einen ersten Anhalt für Grundstückspreise darstellen. Man berät dort übrigens auch über durchschnittliche Preise von Eigentumswohnungen, Erbbauzinsen und andere Immobilienwertfragen. Zudem kann hier unter bestimmten Voraussetzungen ein Verkehrswertgutachen erstellt werden. Dabei wird der individuelle augenblickliche Wert eines Grundstücks, der so genannte "Verkehrswert", ermittelt.
Stadt Siegen
Vermessung und Geoinformation
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: (0271) 404-3263