UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Ufermauer wächst, weitere Arbeiten pausieren

Einzeln wird die Schalung für die Betonierung gesetzt. (Foto: Stadt Siegen)

[26.01.2015] Seit über einer Woche haben die Bauarbeiten wieder begonnen. Derzeit wird an der künftigen Ufermauer zwischen der neuen Siegbrücke und der Oberstadtbrücke gebaut. Vor einigen Tagen wurde bereits der Fundamentsporn (Fundamentplatte) betoniert.

Nun laufen die Vorbereitungen für die nächsten Schritte. Geschützt von der Spundwand, die das Flusswasser von der Baustelle abhält, stellen die Bauarbeiter aktuell die Schalung für die Ufermauer auf. Hinein kommt anschließend der Stahlbeton für die eigentliche Konstruktion der Mauer. Nachdem der Frischbeton eingefüllt wurde, bindet er ab. Je nach Außentemperaturen und Witterung nimmt dies etwa eine Woche in Anspruch.

Brücken ruhen

Die Arbeiten an der Brücke haben noch nicht wieder begonnen. Aus Sicherheitsgründen dürfen während der Wintermonate keine Baugerüste in Gewässern aufgestellt werden. So regelt es das Wasserschutzrecht für den Zeitraum zwischen 1. November und 30. April. Die Versorgungsleitungen unter der Brücke können somit erst ab Mai 2015 verlegt werden. Die Arbeiten für die Abdichtungen und den Belag der Siegbrücke können durchgeführt werden, sobald die Temperaturen wieder etwas wärmer sind und das Wetter trocken ist.

Treppenanlage

Auch an der Treppenanlage pausieren im Moment die Bauarbeiten. Damit die nächsten Stufenteile mit Drainagebeton montiert werden können, sind auch hierfür höhere Temperaturen von über 5 Grad Celsius vonnöten.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x