UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Ein Wasserspiel für die Bahnhofstraße

Gewaltige Bauelemente wurden für das Wasserspiel im Boden eingebaut (Foto: Stadt Siegen).

[25.08.2015] Aufmerksame Passanten haben es sicher schon bemerkt: In der Bahnhofstraße tut sich einiges, denn nicht nur am Siegufer können sich Bürgerinnen und Bürger bald ans Wasser setzen. Auch in der Bahnhofstraße ist das bald möglich: Im oberen Drittel in Richtung Bahnhof wird aktuell ein Wasserspiel eingebaut.

"Wasserspiel" bedeutet: Sieben kleine Wasserfontänen "schießen" – nebeneinander gereiht ­– aus dem Boden heraus. In abwechselnder Reihenfolge wird das Wasser jeweils aus Schaum- oder Strahldüsen an die Oberfläche befördert. Aus den Schaumdüsen wird ein etwas dickerer und etwa einen Meter hoher Wasserstrahl gepumpt. 1,50 Meter hoch wird die dünne Fontäne aus den Strahldüsen sein.

Damit das Wasser immer im Kreis laufen kann, wurden zwei gewaltige Betonschächte in die Erde gesetzt. Einer der beiden Schächte bietet Platz für 1,5 Kubikmeter Wasser. In dem zweiten Betonschacht ist die Technik wie die Elektronik oder die Wasseruhr untergebracht. Dieser macht es unter anderem möglich, dass verdunstetes Wasser später automatisch nachgezogen werden kann. Außerdem finden sich dort Vorrichtungen für die Beleuchtung der Fontänen in den Abendstunden.

Anfang Oktober wird das Wasserspiel, das von den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB) gesponsert wurde, planmäßig fertig gestellt sein.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x