[17.04.2018] Die Siegbrücke in der Siegener Innenstadt ist schon viele Jahrhunderte lang ein wichtiger Überquerungspunkt über den Fluss: Seit mehr als 600 Jahren befindet sich dort...
Weiterlesen
[02.10.2017] Die Universitätsstadt Siegen hat den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2017 in der Kategorie "Grüne Infrastruktur als Strategie" gewonnen. Ausgezeichnet wurde das...
Weiterlesen
[18.08.2017] Die Bauarbeiten im Bereich der oberen Kölner Straße in der Siegener Oberstadt sind abgeschlossen. Bürgermeister Steffen Mues setzte gestern (Donnerstag, 17. August...
Weiterlesen
[22.06.2017] Von der Alten Poststraße weiter in die Schußwende: Auf der letzten Baustelle von „Siegen – Zu neuen Ufern“ in der Siegener Oberstadt starteten vor einigen Tagen die...
Weiterlesen
[05.05.2017] Sichtbare Fortschritte auf der letzten Baustelle des Städtebauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“: Nachdem in der Alten Poststraße zunächst Stromleitungen und...
Weiterlesen
[15.02.2017] Sie werten die Siegener Innenstadt weiter auf und ermöglichen einen entspannten Blick auf die Sieg-Ufer: Heute (Mittwoch, 15. Februar 2017) werden die letzten von...
Weiterlesen
[22.12.2016] 2016 war für das Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein besonderes Jahr: Mit einer After-Work-Party hat die Stadt Siegen die Stufenanlage an der Sieg...
Weiterlesen
[22.12.2016] Pünktlich zum bevorstehenden Weihnachtsfest und der Silvesternacht kann die sanierte Stadmauer mit modernster Lichttechnik in Szene gesetzt werden. Heiner Bald,...
Weiterlesen
[09.12.2016] In der Kölner Straße geht es für die Bauarbeiter derzeit an die letzten Arbeiten vor der Winterpause. Nachdem sie im oberen Bereich bis zur Löhrstraße die neuen...
Weiterlesen
[18.11.2016] Es war der letzte öffentliche Ufer-Rundgang seiner Amtszeit: Am Montag, 14. November 2016, führte Stadtbaurat Michael Stojan etwa 20 Bürgerinnen und Bürger durch die...
Weiterlesen
[04.11.2016] Zu seinem letzten öffentlichen Stadtrundgang entlang Siegens neuer Ufer lädt Stadtbaurat Michael Stojan interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 14. November...
Weiterlesen
[24.10.2016] Es ist die derzeit letzte sichtbare Baustelle im Rahmen des Städtebauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“: die Neugestaltung des oberen Bereichs der Kölner Straße. „Die...
Weiterlesen
[16.09.2016] Viel Lob für die neuen Ufer: Die Jury des Deutschen Städtebaupreises hat die Universitätsstadt Siegen gestern Abend (Donnerstag, 15. September 2016) in Hannover bei...
Weiterlesen
[09.09.2016] Der Film “Ufer-Metamorphose” wurde zum Abschluss des großen Städtebauförderprojekts “Siegen – Zu neuen Ufern” erstellt und erstmalig auf dem Siegener Uferfest gezeigt....
Weiterlesen
[05.09.2016] Rund 130.000 Bürgerinnen und Bürger feierten drei Tage lang in der Siegener Innenstadt das “Uferfest”. Veranstalter und Organisatoren zogen eine rundum positive...
Weiterlesen
[15.08.2016] Jede Menge los ist vom 2. bis 4. September in der Siegener Innenstadt. Das Bühnenprogramm des Siegener Uferfests ist bereits seit Mitte Juli online. Ab sofort kann man...
Weiterlesen
[14.07.2016] „Siegens neue Ufer“ sind nahezu fertig: Die Stufenanlage erfreut sich großer Beliebtheit, Henner und Frieder sind an die Sieg zurückgekehrt und auch der Berliner Bär...
Weiterlesen
[28.06.2016] Die Bauarbeiten in der Fürst-Johann-Moritz-Straße, der Straße „Herrengarten“ und der Brüder-Busch-Straße steuern auf ihren Abschluss zu: Sie können noch in dieser...
Weiterlesen
[03.06.2016] Sie ist das Kernstück des großen Städtebauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“ und wurde am Donnerstag, 2. Juni, offiziell freigegeben: Die neue Stufenanlage an der...
Weiterlesen
[01.06.2016] Das große Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ kommt allmählich zum Abschluss. Nur an wenigen Stellen in der Innenstadt laufen noch Bauarbeiten; eine der...
Weiterlesen
[25.05.2016] Die Apollobrücke ist die jüngste „Brückenbaustelle“ im Rahmen des Städtebauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“. In den kommenden Tagen erhält sie ihren letzten...
Weiterlesen
[23.05.2016] Nach ausgiebigem Winterschlaf ist er nun zurück an seinem alten Standort in der Siegener Innenstadt: der Berliner Bär! Viele Gäste waren zur feierlichen Enthüllung der...
Weiterlesen
[10.05.2016] Nach Henner und Frieder im Herbst kehrt nun ein weiterer prominenter Siegener an seinen Platz zurück. Am Samstag, den 21. Mai, um 12.30 Uhr wird der Berliner Bär nach...
Weiterlesen
[21.04.2016] Die Arbeiten für Siegens Bauprojekt "Siegen – Zu neuen Ufern" im Bereich Brüder-Busch-Straße gehen in die nächste Bauphase. Für die anstehenden Arbeiten in den...
Weiterlesen
[20.04.2016] Nachdem im vergangenen Herbst bereits das Wasserspiel im vorderen Bereich der Bahnhofstraße installiert wurde, ziehen nun zwei weitere Spielpunkte in die Fußgängerzone...
Weiterlesen
[11.04.2016] Seit Mitte Februar laufen die Arbeiten für das Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ auch im oberen Bereich der Kölner Straße, von der Einmündung „Poststraße“ bis zur Ecke...
Weiterlesen
[18.03.2016] Wie kleine Puzzleteile sehen die Pflastersteine aus der Vogelperspektive aus, die die Bauarbeiter derzeit im Bereich zwischen Siegbrücke und Koblenzer Straße Stück für...
Weiterlesen
[23.02.2016] Nach dem Abriss der alten Apollobrücke geht es weiter mit den Arbeiten im Bereich Hammerhütter Weg: Da die alte Brücke auf dieser Seite auf der Ufermauer auflag,...
Weiterlesen
[21.01.2016] Der Abbruch der alten Apollobrücke vom Scheinerplatz zum Hammerhütter Weg im Zentrum der Innenstadt ist seit gestern (Mittwoch, 20. Januar 2016) in vollem Gang: Ein...
Weiterlesen
[22.12.2015] Für die Bauarbeiter, die seit Monaten rund um Siegens „neue Ufer“ im Einsatz sind, geht es jetzt in die wohlverdiente Weihnachtspause. Dafür wurden die Baustellen nun...
Weiterlesen
[21.12.2015] Nachdem vor einigen Tagen die erste Asphaltschicht auf der neuen Apollobrücke aufgebracht wurde, konnte die Brücke jetzt vorübergehend für Fußgänger freigegeben...
Weiterlesen
[17.12.2015] Trotz der winterlichen Jahreszeit gerieten die Arbeiter auf der Apollobrücke jetzt mächtig ins Schwitzen: Dort brachten sie die etwa 180 Grad Celsius heiße erste...
Weiterlesen
[09.12.2015] Mitten in Siegen auf der Oberstadtbrücke ist ein durchdringend hoher Ton zu hören, ein typisch hartes „ziiii“ oder „zriii“. Wer dann zur Sieg schaut, sieht nur noch...
Weiterlesen
[09.12.2015] Nach den starken Regengüssen in der vergangenen Woche hat die neue Stufenanlage ihr erstes Hochwasser gut überstanden. Zwischenzeitlich hatte die Sieg den gesamten...
Weiterlesen
[16.11.2015] „Ich freue mich, heute einen weiteren – und zwar großen Baustein – unseres Städtebauprojektes ‘Siegen – Zu neuen Ufern’ freigeben zu können: die Bahnhofstraße als das...
Weiterlesen
[11.11.2015] Ob Autokran, Bagger oder Handwerkzeug – von Montag bis Freitag sind die Bauarbeiter rund um Siegens neue Ufer fleißig an der Arbeit. Und das nicht nur an einer...
Weiterlesen
[29.10.2015] Wer in den vergangenen Tagen in der Innenstadt unterwegs war, konnte etwas Ungewöhnliches beobachten: Am Ende der Bahnhofstraße bargen Arbeiter einen riesigen...
Weiterlesen
[26.10.2015] Nach den abgeschlossenen Betonarbeiten an der Apollobrücke hat das Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ nun den Hammerhütter Weg erreicht. Dort ging es für die...
Weiterlesen
[09.10.2015] Die Baufortschritte an der Apollobrücke sind immer deutlicher zu erkennen: Erst kürzlich wurde das Traggerüst entfernt und so entsteht ein erster Eindruck, wie die...
Weiterlesen
[11.09.2015] Sie sind wieder da: Henner und Frieder haben am 10. September ihren neuen Platz an der Sieg bezogen – und das wurde mit vielen Bürgerinnen und Bürgern gebührend...
Weiterlesen
[04.09.2015] Die Baufortschritte an Siegens letztem großen Brückenprojekt im Rahmen von „Siegen – Zu neuen Ufern“ werden von Tag zu Tag besser sichtbar: Die Arbeiten an der neuen...
Weiterlesen
[03.09.2015] Am 10. August 2012 wurden die bekanntesten Bewohner der Unterstadt demontiert, denn sie mussten drei Jahre lang der Baustelle in der Innenstadt weichen (siehe Foto)....
Weiterlesen
[02.09.2015] Flexibel müssen die Fußgängerinnen und Fußgänger in den kommenden Tagen im Zentrum von Siegens Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ sein. Dann werden auf der Sieg- und...
Weiterlesen
[25.08.2015] Aufmerksame Passanten haben es sicher schon bemerkt: In der Bahnhofstraße tut sich einiges, denn nicht nur am Siegufer können sich Bürgerinnen und Bürger bald ans...
Weiterlesen
[20.07.2015] Seit etwa zwei Wochen laufen nun die Bauarbeiten am letzten großen Brückenprojekt im Rahmen von „Siegen-Zu neuen Ufern“: der Apollobrücke. Rund 15 Monate soll es...
Weiterlesen
[13.07.2015] Mehr als 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Donnerstagnachmittag (9. Juli 2015) zur Stadtführung am Unteren Schloss, bei der Bürgermeister Steffen...
Weiterlesen
[09.07.2015] Tagtäglich machen interessierte Bürgerinnen und Bürger Halt auf der Oberstadtbrücke, um die Entwicklung des neuen Siegufers zu verfolgen. Jetzt gab es etwas ganz...
Weiterlesen
[06.07.2015] Nach der Freigabe der Siegbrücke für die Fußgänger Anfang Juli wird jetzt ein weiterer Bauabschnitt des Städtebauprojektes „Siegen-Zu neuen Ufern“ angegangen: der Bau...
Weiterlesen
[22.06.2015] Auch wenn es für die Fußgänger in der Siegener Innenstadt optisch den Anschein erweckt, abgeschlossen sind die Arbeiten an der Siegbrücke noch nicht. Die Brücke wurde...
Weiterlesen
[19.06.2015] Schritt für Schritt gehen die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße voran und es lässt sich immer deutlicher erkennen, wie die Fußgängerzone in ihrem neuen Gewand aussehen...
Weiterlesen
[03.06.2015] Die Fußgängerzone Bahnhofstraße ist kaum wiederzuerkennen, denn seit Montag, 11. Mai 2015, sind die Umbauarbeiten in vollem Gang. Die Aufgrabung auf der linken Seite...
Weiterlesen
[15.05.2015] Seit kurzem ist die nunmehr fünfte Ausgabe der Sonderveröffentlichung zum großen Regionale-Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ erhältlich. In der „Baustellenzeitung“...
Weiterlesen
[12.05.2015] Richtig viel los war am Samstag, 9. Mai 2015, beim Aktionstag rund um die neuen Ufer in der Siegener Innenstadt. Zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ waren...
Weiterlesen
[17.04.2015] Bei schönstem Sommerwetter war es gestern soweit: Das erste Grün ist in die neue Stufenanlage an der Sieg unterhalb des Herrengartens gepflanzt worden – genauer zwei...
Weiterlesen
[26.03.2015] Von Tag zu Tag lassen sich die Baufortschritte an Siegens Neuen Ufern live miterleben: Stufe um Stufe wächst die 180 Meter lange Treppen-Tribüne, die alte Rampe wurde...
Weiterlesen
[18.03.2015] Schönstes Bauwetter in Siegen: Die beiden Balkone, die zwischen Hindenburgbrücke und Oberstadtbrücke über die Sieg ragen, haben sich zu den beliebtesten...
Weiterlesen
[09.03.2015] Stufe um Stufe – von unten nach oben – lässt sich der Baufortschritt an der Sieg in diesen Tagen beobachten: Im Schnitt sechs bis acht Beton-Stufen pro Tag setzen die...
Weiterlesen
[17.02.2015] Wie frisch aufgeräumt wirkt die Baustelle an der Sieg derzeit: Die Bagger haben in den vergangenen Tagen unermüdlich Ladung um Ladung an Geröll und Schutt abgefahren.
Weiterlesen
[05.02.2015] Die Ufermauer nimmt trotz Minusgraden Gestalt an: Die ersten Teilabschnitte der Ufermauer zwischen Siegbrücke und Oberstadtbrücke haben Bauarbeiter in der vergangenen...
Weiterlesen
[26.01.2015] Seit über einer Woche haben die Bauarbeiten wieder begonnen. Derzeit wird an der künftigen Ufermauer zwischen der neuen Siegbrücke und der Oberstadtbrücke gebaut. Vor...
Weiterlesen
[19.12.2014] Die Bauarbeiten gehen ab sofort in die Weihnachtspause. Heute wurden die Baustellen aufgeräumt und „wetterfest“ gemacht. Im Januar 2015 werden die Arbeiten wieder...
Weiterlesen
[10.12.2014] Die ersten Betonteile für die Stufen am westlichen Siegufer wurden in der vergangenen Woche gesetzt.Jetzt lässt sich schon erahnen, wie die neue Stufenanlage im Sommer...
Weiterlesen
[09.12.2014] Besser konnte die vergangene Woche nicht enden: Bürgermeister Steffen Mues nahm am Freitag in der Düsseldorfer Staatskanzlei einen Förderbescheid in Höhe von 4,1...
Weiterlesen
[27.11.2014] Nur eine Stunde vor der Eröffnung der Siegener Weihnachtsmeile hat Bürgermeister Steffen Mues die Kölner Straße nach 12-wöchigem Umbau offiziell freigegeben.
Weiterlesen
[21.11.2014] Unermüdlich wurde in der Kölner Straße gearbeitet. Der untere Abschnitt ist nun fast fertig.
Weiterlesen
[14.10.2014] Es herrschte in den vergangenen Tagen nicht gerade bestes Bauwetter in Siegen. Trotzdem geht es an den verschiedenen Baustellen in der Innenstadt stetig voran.
Weiterlesen
[02.10.2014] Auf der Baustelle Kölner Straße tut sich in diesen Tagen viel. Am Kölner Tor lässt sich schon erahnen, wie gut sich die neue Oberfläche der Fußgängerzone in die...
Weiterlesen
[19.09.2014] Seit den vergangen Tagen sind die Fortschritte an der neuen Siegbrücke unverkennbar. Gestern wurde der Überbau der neuen Siegbrücke betoniert. Der Überbau ist jener...
Weiterlesen
[04.09.2014] Der Startschuss für den Umbau in der Kölner Straße ist vor kurzem gefallen. Zunächst haben die vorbereitenden Maßnahmen begonnen. In diesem Zusammenhang werden die...
Weiterlesen
[30.07.2014] Nach einer kurzen Sommerpause soll an dieser Stelle noch ein kurzer Rückblick auf das Fischerfest und den Spatenstich zum Bau der Treppenanlage am Siegufer geboten...
Weiterlesen
[16.07.2014] Schönstes Bauwetter in Siegen! Der hohe Wasserpegel der vergangenen Tage hat sich inzwischen wieder deutlich gesenkt. In der Sieg wird weiter emsig gearbeitet.
Weiterlesen
[16.07.2014] Nach der Fertigstellung der Oberstadtbrücke und Sandstraße sowie der Sanierung der Stadtmauer beginnt nun der nächste Bauabschnitt des großen Städtebauprojektes...
Weiterlesen
[10.07.2014] Auch das gehört zu Baumaßnahmen: Das Wetter spielt nicht mit. Aufgrund des starken Regens in den letzten Tagen ist der Wasserstand der Sieg sehr hoch. Somit mussten...
Weiterlesen
[17.06.2014] In Sachen Baufortschritt im Stadtzentrum kann wieder einiges berichtet werden.Seit ein paar Wochen schon ist der letzte Teil der Stadtmauer fertig saniert. Seine...
Weiterlesen
[27.05.2014] In den vergangenen Wochen waren wieder Bohrer im felsigen Untergrund des Flussbettes im Einsatz. Nun sind die Bohrpfähle gesetzt. Sie sind die unterirdischen,...
Weiterlesen
[26.05.2014] Seit Kurzem erhältlich ist die vierte Ausgabe der Sonderveröffentlichung zum großen Regionale-Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“. Auf vier Seiten werden in der...
Weiterlesen
[17.04.2014] Der Startschuss für den Bau der neuen Siegbrücke fällt in Kürze: Unmittelbar nach den Osterfeiertagen rücken Baufahrzeuge und -gerätschaften an. Zunächst wird das...
Weiterlesen
[15.04.2014] Der Kunstweg ist schon seit einigen Tagen fertig und komplett begehbar. Auch die Beleuchtung am Ufer und in den Arkaden ist mittlerweile installiert. Die modernen...
Weiterlesen
[03.04.2014] Am Montag, 7. April 2014, beginnen die Leitungsarbeiten der Telekom in der Kölner Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 4 Wochen und finden auf der linken Seite...
Weiterlesen
[20.03.2014] Jetzt ist sie weg: Der Beton ist abgetragen, die Stahlträger sind entfernt und auch der Mittelpfeiler konnte problemlos beseitigt werden, da er relativ flach im Grund...
Weiterlesen
[13.03.2014] Nach Fertigstellung der Sandstraße und Sanierung der Stadtmauer sind Vorbereitungen für eine neue Bauphase notwendig. Bevor im Jahr 2015 die Umbauarbeiten in der...
Weiterlesen
[06.03.2014] In Vorbereitung zur Umgestaltung der Fußgängerzone Bahnhofstraße im Rahmen des Bauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“, werden derzeit die vier Stadtbirnenbäume (Pyrus...
Weiterlesen
[24.02.2014] Die Arbeiten mit der Seilsäge zur Durchtrennung der bleiummantelten Stahlträger der Siegbrücke sind beendet. Am dm-Markt wurde eine Schutzwand errichtet, um die...
Weiterlesen
[17.02.2014] Seit dem 6. Februar ist die Siegbrücke für den Fußgängerverkehr gesperrt; nach vorbereitenden Arbeiten hat in der vergangenen Woche der eigentliche Abriss der Brücke...
Weiterlesen
[24.01.2014] Die derzeitige Wetterlage lässt es zu: Seit Anfang der Woche widmet sich die Firma Heinrich Weber den Restarbeiten am Kölner Tor, an der Sandstraße und am Kunstweg....
Weiterlesen
[20.12.2013] Am 19. Dezember, pünktlich um 17.00, Uhr gab Bürgermeister Steffen Mues offiziell den Abschnitt Sandstraße / Kölner Tor frei. An Ort und Stelle enthüllte er auch...
Weiterlesen
[19.12.2013] Auf den Fotos erkennt man die bereits entleerten Körbe der Schlammsperre. Sie waren mit Steinen und Vlies gefüllt und unterhalb der Siegbrücke dicht an dicht in die...
Weiterlesen
[17.12.2013] Nach rund einem Jahr der Verkehrseinschränkungen sind die Bauarbeiten an der Sandstraße beendet. Am Mittwoch, dem 18. Dezember, ist die Sandstraße ab dem späten...
Weiterlesen
[13.12.2013] Mit Beschluss vom 11.Dezember hat der Rat der Stadt Siegen das Verfahren für den Bebauungsplan „Campus Altstadt – Anbau Karstadt” eingeleitet. Mit der Aufstellung des...
Weiterlesen
[10.12.2013] Mit dem Abriss der Sieg-Brücke kann nicht, wie ursprünglich geplant, vor dem Jahreswechsel begonnen werden. Dies ist das Ergebnis einer Baubesprechung vom gestrigen...
Weiterlesen
[10.12.2013] Festlich sieht sie wahrlich aus! Die frisch sanierte Siegener Stadtmauer wird derzeit in den Abendstunden zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr in buntes Licht getaucht....
Weiterlesen
[06.12.2013] Ehre und Ansporn zugleich für die Stadt Siegen, auf dem Weg einer sozial verantwortlichen Beschaffung weiter voranzuschreiten, war ein Termin, der heute in der...
Weiterlesen
[03.12.2013] Die Fahrbahnmarkierungen auf der Sandstraße sind fertig und auch die Straßenbauarbeiten im Bereich Einmündung zur Friedrichstraße stehen kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen
[25.11.2013] Siegens Unter- und Oberstadt haben einen neuen Verbindungsweg. Nach gut achtmonatiger Bauzeit ist die neue Oberstadtbrücke fertiggestellt. Einige Restarbeiten sind...
Weiterlesen
[20.11.2013] Am kommenden Donnerstag und Freitag, dem 21. bzw. 22. November 2013, werden im Bereich Sandstraße insgesamt 16 Eschen gesetzt. Damit erhält die Sandstraße im Rahmen...
Weiterlesen
[20.11.2013] Zum bevorstehenden Abschluss der Phasen zwei und drei des Regionale-Bauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“ zieht die Stadtverwaltung ein positives Zwischenfazit....
Weiterlesen
[18.11.2013] Am vergangenen Sonntag wurde die Sandstraße vom Bereich Kreuzung Bahnhofstraße bis zu Reichwalds Ecke neu asphaltiert. Nach der kurzen Vollsperrung steht die Fahrbahn...
Weiterlesen
[14.11.2013] In den letzten Tagen wurde die Bewehrung (Eisenstangen zur Stabilisierung) für die Betonierung des Balkons im Bereich Café Hesse gesetzt. Jetzt kann das Gießen der...
Weiterlesen
[13.11.2013] In der Zeit von Samstag, dem 16. November 2013, ab 22.00 Uhr, bis Montag, dem 18. November 2013, um 5.00 Uhr, wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten die Sandstraße...
Weiterlesen
[13.11.2013] Ehre, wem Ehre gebührt: Die Universitätsstadt Siegen hat für ihr Regionale2013-Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ die Auszeichnung „Ausgezeichneter Ort im Land der...
Weiterlesen
[11.11.2013] Seit heute steht er fest, der diesjährige Publikumssieger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“: Das Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ hat bei der Wahl...
Weiterlesen
[07.11.2013] Mit Erfolg beworben hat sich die Stadt Siegen beim diesjährigen Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Eine hochkarätige Fachjury beschied, dass das...
Weiterlesen
[31.10.2013] … frei nach diesem Motto verlaufen die Arbeiten zur Zeit im Bereich der neuen Oberstadtbrücke und der Sandstraße auf Hochtouren. Denn niemand weiß, wann der Frost...
Weiterlesen
[30.10.2013] Ab Montag, dem 4. November 2013, wird der Kunstweg an der Ecke Commerzbank als Durchgang für den Fußgängerverkehr gesperrt. Damit ist es voraussichtlich bis Ende 2014...
Weiterlesen
[21.10.2013] Die Siegenerinnen und Siegen sind Spitze! Sie haben nicht nur die Daumen, sondern auch den entsprechenden Button auf der Homepage des bundesweiten Wettbewerbs...
Weiterlesen
[15.10.2013] Nachdem die neue Oberstadtbrücke nach der Betonierung ausgehärtet ist, haben nun die Arbeiten an den beiden Brüstungen auf der Brücke begonnen. Hierzu wurde Beton in...
Weiterlesen
[07.10.2013] Nach sechs Monaten Bauzeit ist sie nun (fast) fertiggestellt und strahlt in neuem Glanz: die Stadtmauer im Bereich des Kölner Tors. Anlässlich des Abschlusses dieses...
Weiterlesen
[23.09.2013] Am Freitag, dem 20. September 2013, war es endlich soweit: Im Beisein der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze,...
Weiterlesen
[10.09.2013] Der Beton auf der neuen Oberstadtbrücke ist aufgetragen und härtet nun aus. Die Umrisse der Brücke werden immer sichtbarer. Unterdessen wurde heute im Bereich Kölner...
Weiterlesen
[05.09.2013] Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen wurde heute die neue Oberstadtbrücke betoniert. Insgesamt rund 240 Kubikmeter Beton sind dabei in knapp sechs Stunden...
Weiterlesen
[05.09.2013] „Wir haben Wort gehalten!“ Das hat Landrat Paul Breuer jetzt bei einem Ortstermin im ehemaligen Haus Siegen des Kreisklinikums festgestellt: Im September 2009 war die...
Weiterlesen
[03.09.2013] Gestern wurde im Bereich Kölner Tor auf der bergseitigen Fahrbahnseite damit begonnen, die erste von drei Schichten für die neue Fahrbahn zu setzen. Hierzu wurde auf...
Weiterlesen
[02.09.2013] Nur zwei Tage nach der Entgegennahme einer Silber-Medaille im Wettbewerb "Entente Florale" konnte sich Bürgermeister Steffen Mues jetzt über ein Schreiben aus Berlin...
Weiterlesen
[30.08.2013] Interessante Eindrücke liefern einmal mehr die Fotos von Herbert Bäumer. Der Baustellenfotograf stieg jetzt mittels eines Krans hoch über das Geschehen am Siegufer...
Weiterlesen
[19.08.2013] Das Traggerüst für den Bau der neuen Oberstadtbrücke ist bereits fertiggestellt. Nun haben vorbereitende Maßnahmen für den Bau des Schalgerüstes begonnen. In den...
Weiterlesen
[16.08.2013] Der Bauausschuss der Stadt Siegen hat in seiner letzten Sitzung entschieden, „Henner und Frieder“ auf ihren zukünftigen Plätzen auf der neuen Oberstadtbrücke...
Weiterlesen
[09.08.2013] Mit der Montage eines Traggerüsts beginnen nach Fertigstellung der Brückenpfeiler nun die Arbeiten für den Überbau an der neuen Oberstadtbrücke. Mit Hilfe von Kränen...
Weiterlesen
[05.08.2013] Die Betonierung des Balkons über der Sieg im Bereich Sonnenstudio Ayk ist abgeschlossen. Nun folgt als nächstes die Abdichtung des Betons. Anschließend werden die...
Weiterlesen
[11.07.2013] Ab Montag, dem 15. Juli 2013, wird im Bereich Kölner Tor / Sandstraße die Verkehrsführung ab 4.30 Uhr geändert. Ab diesem Zeitpunkt wird der Autoverkehr über die...
Weiterlesen
[04.07.2013] Nach den Arbeiten an den Versorgungsleitungen und der neuen Fahrspur im siegseitigen Bereich der Sandstraße erfolgen nun die gleichen Arbeiten auf der...
Weiterlesen
[01.07.2013] Nachdem das Fundament für die Auskragung im Bereich Sonnenstudio Ayk fertiggestellt ist, haben heute die Betonierungsarbeiten für den eigentlichen Balkon begonnen. Die...
Weiterlesen
[20.06.2013] Der Unterbau für die neue Oberstadtbrücke nimmt immer konkretere Formen an. Momentan wird das Widerlager an der Brüder-Busch-Straße betoniert und soll schon bald...
Weiterlesen
[14.06.2013] Beeindruckende Aufnahmen aus der Luft lieferte jetzt eine ferngesteuerte Drohne vom Baufeld “Siegen – Zu neuen Ufern”. Hierzu stieg das Fluggerät – ausgestattet mit...
Weiterlesen
[13.06.2013] Momentan wird in der Sandstraße kräftig gepflastert: Die siegseitigen Gehwege erhalten aktuell ihre finale Oberfläche. Hierzu werden im Bereich Kölner Tor viereckige...
Weiterlesen
[12.06.2013] Am vergangenen Freitag, dem 7. Juni, fand auf der Freilichtbühne in Elspe die Impulsveranstaltung zum Präsentationsjahr der REGIONALE 2013 statt. Mit dabei:...
Weiterlesen
[04.06.2013] Die Arbeiten an der neuen Oberstadtbrücke kommen gut voran und liegen voll im Zeitplan. Zurzeit wird auf der Kunstweg-Seite der Pfahlkopfbalken gegossen, der auf den...
Weiterlesen
[04.06.2013] Ab dem morgigen Mittwoch, dem 5. Juni 2013, wird ab 6.00 Uhr die Verkehrsführung im Bereich Kölner Tor / Sandstraße geändert. So wird ab diesem Zeitpunkt der Verkehr...
Weiterlesen
[28.05.2013] Einen überraschenden Fund machte dieser Tage die beauftragte Firma Heinrich Weber bei den Ausschachtungsarbeiten zur Oberstadtbrücke. Vorarbeiter José Romero entdeckte...
Weiterlesen
[23.05.2013] Die Gründungsarbeiten an der neuen Oberstadtbrücke sind seit dem offiziellen ersten Spatenstich am 13. April in vollem Gange. Zurzeit laufen weitere Arbeiten an den...
Weiterlesen
[30.04.2013] Parallel zu den Gründungsarbeiten an der neuen Oberstadtbrücke haben die Vorbereitungen für den Bau der Auskragungen im Kunstweg begonnen. Die beiden Balkone werden im...
Weiterlesen
[23.04.2013] Seit Mitte letzter Woche sind die Gründungsarbeiten für die neue Oberstadtbrücke voll im Gang. Hierzu wurden auf beiden Uferseiten mittels schwerem Gerät Bohrpfähle in...
Weiterlesen
[15.04.2013] Sogar das Wetter spielte mit: Der Aktionstag „Wir schaukeln (durch) die Siegener City“ am vergangenen Samstag, dem 13. April 2013, in der Siegener Innenstadt fand bei...
Weiterlesen
[10.04.2013] Gut voran kommen die Asphaltierungsarbeiten in der Sandstraße. Seit gestern ist die zuständige Baufirma dabei, die siegseitige Fahrbahndecke zu asphaltieren. Für...
Weiterlesen
[08.04.2013] Mit dem symbolischen ersten Spatenstich durch Bürgermeister Steffen Mues wird am Samstag, dem 13. April 2013, der Bau der neuen Oberstadtbrücke eingeleitet. Doch auch...
Weiterlesen
[08.04.2013] Im Rahmen der Phasen 3 und 4 des Regionale-Bauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“, die in diesen Tagen anlaufen, wird als nächstes die neue Oberstadtbrücke gebaut....
Weiterlesen
[05.04.2013] Als Vorbereitung auf den Bau der Oberstadtbrücke wurden jetzt im Auftrag der Stadt Siegen ein weiteres Mal Fische aus der Sieg entnommen. Unter der Leitung von...
Weiterlesen
[22.03.2013] Im Bereich der Bahnhofstraße Einmündung Koblenzer Straße wurde jetzt eine neue RWE-Trafostation gesetzt. Diese dient als Ersatz für die Stationen im Kunstweg sowie...
Weiterlesen
[20.03.2013] Jede Minute, die es nicht schneit und nicht friert, wird genutzt, um die Arbeiten in der Sandstraße fortzusetzen. Aktuell wurden nun auch im Bereich der Commerzbank...
Weiterlesen
[12.03.2013] Auch wenn das Wetter in diesen Tagen eher unbeständig ist, so wird trotzdem jede Gelegenheit genutzt, um die Arbeiten in der Sandstraße weiter voranzubringen.Zuletzt...
Weiterlesen
[01.03.2013] Zahlreiche Interessierte besuchten am 28. Februar 2013 im Unteren Schloss die Auftaktveranstaltung der Reihe "Uni kommt in die Stadt". Unter dem Namen "Architektur im...
Weiterlesen
[22.02.2013] Ab sofort ist die dritte Ausgabe der Sonderveröffentlichung zum Regionale-Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ erhältlich. Auf den vier Seiten werden diesmal neben dem...
Weiterlesen
[18.01.2013] Die Konkurrenz war stark und doch hieß es am Ende „Siegen“: Die Stadt Siegen ist vom Marketing-Club Siegen e.V. mit dem Marketing-Award 2012 für ihr...
Weiterlesen
[15.01.2013] Kaum waren die Bauarbeiten in der Sandstraße Anfang des neuen Jahres gestartet, mussten sie auch schon wieder unterbrochen werden. Das kalte Wetter und der einsetzende...
Weiterlesen
[17.12.2012] Auf dem Weg zu neuen Ufern kommt Siegen ein weiteres Stück voran – durch einen Förderbescheid in Höhe von 1.088.000 Euro, den Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann...
Weiterlesen
[12.12.2012] Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr traf sich jetzt die Arbeitsgruppe „Baustellenmarketing“ innerhalb des Regionale-Projekts „Siegen – zu neuen Ufern“. Die...
Weiterlesen
[10.12.12] Um dem Problem der umherstehenden und damit unansehnlichen Mülleimer im Kunstweg zu begegnen, werden in Zukunft unterirdische Unterflurdepots in der Sandstraße als...
Weiterlesen
[05.12.2012] Eine Delegation chinesischer Gesandter aus der Stadt Deyang in der Provinz Sichuan besichtigte jetzt im Rahmen eines Europa-Besuches das Bauprojekt „Siegen – Zu neuen...
Weiterlesen
[29.11.2012] Weiterhin nach Plan verlaufen die Arbeiten im Bereich der Sandstraße. Auf Höhe des Durchgangs zum Kunstweg werden zurzeit die alten Entsorgungskanäle gegen neue...
Weiterlesen
[26.11.2012] Am Freitag, dem 23. November, wurde die Bushaltestelle Kölner Tor um ca. 100 Meter in Richtung Kochs Ecke verlegt. Der Zustieg zu den Bussen erfolgt nun bis auf...
Weiterlesen
[23.11.2012] An den vier Samstagen vor Weihnachten erreichen die Kundenströme in die Siegener Innenstadt Spitzenwerte. Gewisse Wartezeiten auf den Haupteinfallstraßen und beim Ein-...
Weiterlesen
[20.11.2012] Am gestrigen Tage wurde die Zufahrtsrampe hinunter zur Sieg betoniert. Damit soll der Weg für die Baufahrzeuge, die ab Anfang März im Rahmen des Neubaus der...
Weiterlesen
[16.11.2012] Die Baustellenführungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und sind Anlaufpunkt für viele Interessierte. Ein Kamerateam der Südwestfalen Agentur begleitete...
Weiterlesen
[14.11.2012] Die erste und zweite Ausgabe der Sonderveröffentlichung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ist jetzt wieder in allen Rathäusern und im Baubüro der Stadt Siegen kostenlos...
Weiterlesen
[12.11.2012] Die Bauarbeiten im Bereich der Sandstraße laufen auf vollen Touren. Jeden Tag werden Stück für Stück die alten Versorgungskanäle aus dem Erdreich geholt und gegen neue...
Weiterlesen
[09.11.2012] Am gestrigen Tage beendete die Firma Gebrüder Schmidt ihre Arbeiten im Bereich der (ehemaligen) Siegplatte. Der letzte Schutt wurde abtransportiert und das Flussbett...
Weiterlesen
[05.11.2012] Einen interessanten Blick auf die Abrissarbeiten der Siegplatte liefert der Zeitrafferfilm, welcher aus den Einzelbildern der Webcam in der Zeit vom 22. Juni bis 11....
Weiterlesen
[02.11.2012] Die Baustelle am Siegufer ist nahezu vollständig geräumt – die Sieg liegt frei. Somit ergibt sich nun diese Ansicht.
Weiterlesen
[30.10.2012] Am 29. Oktober wurden auch die letzten Spuren der Siegplatte beseitigt. Zwei Bagger der Firma Gebrüder Schmidt entfernten die übrigen Stützpfeiler, auf denen die...
Weiterlesen
[25.10.2012] Am 6. September 2012 wurde das erste Loch in die Siegplatte gestemmt – nun ist Siegens bekanntester Betondeckel nahezu vollständig abgerissen. Im Rahmen eines...
Weiterlesen
[19.10.2012] Jeden Tag ein gutes Stück weg - die Siegplatte wird bald Geschichte sein. Im Nachgang zum Abriss der Platte werden dann die Stützpfeiler entfernt.
Weiterlesen
[18.10.2012] Mittlerweile sind bereits rund 70 Prozent der Siegplatte abgerissen und die Sieg erblickt immer mehr das Tageslicht. Bisher verläuft der Abriss wie geplant und wird...
Weiterlesen
[09.10.2012] Zu keinen nennenswerten Störungen kam es am Montag, den 8. Oktober, durch die Einführung der Einbahnstraßenregelung auf dem viel befahrenen Straßenteilstück Kölner...
Weiterlesen
[08.10.2012] Baustellen sind nicht schön, allenfalls interessant. Eine Ausnahme von dieser Regel stellte am Samstag, den 6. Oktober die Baustelle Siegplatte dar. Anlässlich des...
Weiterlesen
[05.10.2012] Der Abbrucharbeiten an der Siegplatte ziehen täglich hunderte von Passanten in ihren Bann. Vom Kunstweg und von der Brüder-Busch-Straße aus lässt sich der rasant...
Weiterlesen
[02.10.2012] Der Abriss der Siegplatte ist noch in vollem Gange und schon beginnt parallel dazu Bauphase 2 mit dem Neubau der Straßen Kölner Tor und Sandstraße. Los geht es am 8....
Weiterlesen
[01.10.2012] Die Siegplatte verschwindet Stück für Stück und die Sieg wird freigelegt:Am 6. September war es soweit: Ein erstes Loch wurde in die Siegplatte gerammt.Damit sich die...
Weiterlesen
[05.09.2012] Nachdem in den letzten Wochen vorbereitende Arbeiten ausgeführt wurden, beginnt nun der eigentliche Abriss der Siegplatte. Am Donnerstag, dem 6. September, rollt der...
Weiterlesen
[03.09.2012] Anfang Juli – zur großen „Abrissparty“ auf der Siegplatte – hatte es aufgrund von Terminschwierigkeiten noch nicht geklappt. Nun aber folgte Michael Groschek, seit 21....
Weiterlesen
[23.08.2012] Für einen weiteren Baustein des Park- und Verkehrskonzeptes in der Siegener Innenstadt ist der Weg nun frei: am Dienstag, den 21. August entschied der Vergabeausschuss...
Weiterlesen
[15.08.2012] Heute hat die Firma Demler damit begonnen, Bohrungen entlang der Brüder-Busch-Straße durchzuführen. Diese Bohrungen dienen zur Vorbereitung für das Einbringen der...
Weiterlesen
[14.08.2012] Die Stadt Siegen öffnet am 21. August 2012 ein Baubüro im Gebäude Kölner Tor 14 im ersten Obergeschoss, um die Bauarbeiten im Bereich der Siegplatte direkt und...
Weiterlesen
[13.08.2012] Am 10. August war es soweit – vor den Augen einer Vielzahl von interessierten Siegener Bürgerinnen und Bürgern wurden die beiden Standbilder des Bergmannes und des...
Weiterlesen
[10.08.2012] Am Donnerstag, 9. August 2012 begrüßte Bürgermeister Steffen Mues 30 Gäste zur ersten Baustellenführung im Rahmen des Stadtbauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“.
Weiterlesen
[02.08.2012] Wie bereits berichtet, fallen mit dem Abriss der Siegplatte im innerstädtischen Bereich 144 Parkplätze weg. Um diese zu kompensieren und weitere Parkmöglichkeiten,...
Weiterlesen
[25.07.2012] Demnächst beginnen die Abrissarbeiten an der Siegplatte. Dabei wird die komplette Betonüberkragung zwischen der Hindenburgbrücke und der Siegbrücke Bahnhofstraße auf...
Weiterlesen
[17.07.2012] Im Zuge der Baustelleneinrichtung für den Abriss der Siegplatte werden am Mittwoch, den 18. Juli 2012, Bauzäune um die Siegplatte herum aufgestellt. Diese erstrecken...
Weiterlesen
[12.07.2012] Ab Montag, den 16. Juli 2012 wird die Verkehrsführung am Herrengarten aufgrund der Vorbereitungen für den Abriss der Siegplatte dauerhaft geändert. So ist die Einfahrt...
Weiterlesen
[09.07.2012] Ein Publikumsmagnet war die Veranstaltung „Tschüss Platte! Hallo Sieg!“, zu der die Stadt Siegen am Wochenende des 7. und 8. Juli eingeladen hatte.
Weiterlesen
[06.07.2012] Mit Hoffen und Bangen schauten die Akteure und Organisatoren in den letzten Tagen gen Himmel. Würde der Wettergott ein Einsehen haben und drohende Unwetter von der...
Weiterlesen
[28.06.2012] „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche …“, dichtete einst Johann Wolfgang von Goethe in Vorfreude auf den Frühling. Die Stadt Siegen formuliert es prosaischer und...
Weiterlesen
[26.06.2012] Aus der Vogelperspektive kann ab sofort das Geschehen auf der Siegplatte verfolgt werden. Auf dem Dach des Parkhauses Heeser Straße hat das Forschungsinstitut Wasser...
Weiterlesen
[18.06.2012] Mehr und mehr sind die ersten Spuren des Großbauprojekts in der Siegener Innenstadt deutlich zu erkennen, obwohl das eigentliche Projekt noch nicht gestartet wurde....
Weiterlesen
[04.05.2012] Mitten im Frühling geht der Berliner Bär in den Winterschlaf. Wegen der beginnenden Bauarbeiten in der Kölner Straße musste die Skulptur am 4. Mai ihren angestammten...
Weiterlesen
[27.04.2012] Ab dem 2. Mai und für die Dauer von drei Monaten ändert der nostalgische Hübbelbummler der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd seine Route. Baustellenbedingt wird der...
Weiterlesen
[27.04.2012] Am Mittwoch, dem 2. Mai, beginnt die bauausführende Firma Kappenstein mit Arbeiten im unteren Bereich der Fußgängerzone Kölner Straße.
Weiterlesen
[25.04.2012] Mit dem Start der neuen Homepage „siegen-zu-neuen-ufern.de“ hatte die Stadt Siegen auch einen Namenswettbewerb ausgerufen, um die beiden Playmobil-Bauarbeiter zu...
Weiterlesen
[18.04.2012] Auch wenn der offizielle Startschuss für das große Städtebauprojekt “Siegen – Zu neuen Ufern” erst im Sommer dieses Jahres fällt, beginnen nächste Woche die ersten...
Weiterlesen
[05.04.2012] Mit dem Start der Kampagne und der neuen Homepage „Siegen – Zu neuen Ufern“ sollen auch die beiden Bauarbeiter getauft werden.
Weiterlesen
[16.03.2012] Im August dieses Jahres ist es soweit und der Startschuss für das Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ fällt mit dem Abriss der Siegplatte und der Freilegung und...
Weiterlesen
[28.02.2012] Im Rahmen der Stadtbildoffensive arbeitet die Stadtverwaltung intensiv an verschiedenen Aktionen zur Verbesserung des Siegener Erscheinungsbildes.
Weiterlesen
[07.03.2012] Auch wenn der offizielle Startschuss für das große Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ erst im Sommer dieses Jahres fällt, beginnen in den nächsten Wochen die...
Weiterlesen
[02.02.2012] Landrat und Bürgermeister: “Campus Siegen Altstadt” ist Jahrhundertchance – Stadt und Kreis beraten in gemeinsamer Ausschusssitzung Ansiedlung der Uni im Zentrum von...
Weiterlesen
[01.01.2012] Auf seiner Tour “Über die Dörfer” machte kürzlich das Info-Mobil der Südwestfalen Regionale 2013 Station im Siegener Ortsteil Achenbach. Damit folgte Dirk Glaser,...
Weiterlesen
[13.12.2011] Aus den Händen von Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor der Bezirksregierung Arnsberg, konnte Bürgermeister Steffen Mues am 12. Dezember einen Bewilligungsbescheid...
Weiterlesen
[28.10.2011] “Wohin mit Henner und Frieder?” Diese Frage stellte die Stadt Siegen ihren Bürgerinnen und Bürgern ab dem 2. Oktober 2011 im Rahmen des Planungsprozesses zum Projekt...
Weiterlesen
[18.10.2011] Vor rund 120 interessierten Siegener Geschäftsleuten und Hauseigentümern stellten jetzt die Baufachleute um Bürgermeister Steffen Mues in der Siegerlandhalle die...
Weiterlesen
[05.09.2011] Eine Fördersumme von 2,09 Millionen Euro hat die Bezirksregierung Arnsberg der Stadt Siegen jetzt zur Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie bewilligt. Konkret geht...
Weiterlesen