UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Heimat-Preis der Universitätsstadt Siegen

"Siegen Heimatet" mit Logo zum Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen © MHKBG

Mit dem Förderprogramm "Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen" hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Förderprogramm aufgelegt, welches Initiativen und Projekte fördern sollte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und somit die Heimat stärken soll. Ziel ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in NRW deutlich sichtbar werden zu lassen. Grundsätzlich soll das Engagement von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Kommunen zur Gestaltung der vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen gefördert werden.

Der Heimat-Preis stellt dabei eines von fünf Elementen dieser Förderung dar. Dabei fördert die Landesregierung durch die Übernahme der Preisgelder die Auslobung und Verleihung von "Heimat-Preisen" durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Mit diesem Element der Förderung rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort über das Thema "Heimat" zu diskutieren und eine Sammlung gelungener, nachahmenswerter Heimatinitiativen/ Praxisbeispiele sichtbar zu machen.

Förderpreise sind neben Lob und Anerkennung zugleich auch Ansporn für andere. So sollen dadurch zugleich neue Interessierte ermutigt werden, sich für ihre Heimat zu engagieren, denn Heimat braucht immer weitere und neue Unterstützerinnen und Unterstützer.

Auch die Universitätsstadt Siegen hat sich an dem Förderprogramm des Landes beteiligt und hat im Jahr 2019 den ersten Siegener Heimat-Preis für Projekte/ Maßnahmen/ Initiativen, welche sich in besonderer Weise ehrenamtlich in und für Siegen engagieren, verliehen. Dazu zählten insbesondere nachahmenswertes Engagement im kulturellen Bereich sowie Beiträge zur Pflege von Brauchtum und zur Heimatpflege.

Gefördert durch:

Logo des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Meldungen

Stadt Siegen schreibt Heimat-Preis 2023 aus: Jetzt bewerben oder Projekte vorschlagen!

Zum fünften Mal lobt die Universitätsstadt Siegen den "Heimat-Preis" aus, um damit das lokale Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen.

Weiterlesen

Kontakt: Stadt Siegen, Arbeitsgruppe Kulturförderung und -veranstaltungen,
Frau Wissenbach, Haus Seel/Kornmarkt 20, 57072 Siegen, Telefon: (0271) 404-3055,
E-Mail: s.wissenbach(at)siegen.de.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x