Kulturförderungen und -veranstaltungen
Youtube-Kanal von KulturSiegen
Bedingt durch die Corona-Pandemie war es für KulturSiegen Antrieb, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Daraus entstanden ist ein eigener Youtube-Kanal, auf dem nun immer wieder neue Videoclips über die eigenen Veranstaltungen veröffentlicht werden.
Weiterlesen
Kulturförderung:
Heimat-Preis
Die Universitätsstadt Siegen lobt zum ersten Mal den „Heimat-Preis“ aus, der dank der Förderung des Ministeriums für Heimat, kommunales, Bau und Gleichstellung im Rahmen des gleichnamigen Förderprogramms verliehen werden kann.
Weiterlesen
Kultur und Schule
"Kultur und Schule" ist ein Förderprogramm des Landes NRW. Jährlich ruft das Land Schulen, Künstlerinnen und Künstler dazu auf, gemeinsame Projekte in wechselnden Kunstsparten zu entwickeln. Die Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltung koordiniert das Bewerbungs- und Auswahlverfahren vor Ort.
Weiterlesen
Kunst im öffentlichen Raum
Die Stadt Siegen verfügt über eine Fülle an Kunstwerken im öffentlichen Raum sowie an und in Gebäuden, die als Teil des Stadtbildes kulturellen Erbes stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden sollen.
Weiterlesen
Zuschüsse
Die Stadt Siegen stellt in ihrem Haushalt Mittel zur Förderung, mit denen Vereine und Musikgruppen jährlich unterstützt werden. Auch Projekte mit innovativem Charakter werden gefördert. Ansprechpartner für Zuschussfragen ist die Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen.
Weiterlesen
Verpachtung Schlossplatz am Unteren Schloss
Der Platz des Unteren Schlosses ist die größte innerstädtische Veranstaltungsfläche. Er befindet sich im Eigentum des Landes NRW und kann für Veranstaltungen angemietet werden. Zuständig für die Pachtverträge ist die Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen.
Weiterlesen
Veranstaltungen:
Ferienprogramm im Oberen Schloss

"Mitmachen und Entdecken im Oberen Schloss" heißt das Ferienprogramm von KulturSiegen und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e. V. im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. In den Schulferien NRW, vor allem während der Sommerferien, sind Kinder eingeladen, mit Künstlerinnen und Künstlern vielfältige Gestaltungstechniken kennenzulernen.
Weiterlesen
FullHouseJazz im KrönchenCenter

Das Festival FullHouseJazz im KrönchenCenter erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und findet immer am 1. Advent statt. Auf der Bühne im Lesecafé wird ein breites Spektrum am Jazzvariationen geboten - von traditionell bis karibisch.
Weiterlesen
Organisation von Ausstellungen

Die Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen organisiert Ausstellungen in der Städtischen Galerie Haus Seel und im KrönchenCenter. Die Programmplanung im Haus Seel erfolgt gemeinsam mit dem Kunstverein Siegen. Informationsausstellungen finden im KrönchenCenter ihren Platz.
Weiterlesen
Siegener Nacht der Musik

Seit 2014 findet die "Siegener Nacht der Musik" statt. Einheimische und gastierende Gruppen geben an verschiedenen Orten der Innenstadt Kostproben ihres Könnens. Genießen Sie die kostenlosen Konzerte bei einem abendlichen Spaziergang entlang der Spielstätten.
Weiterlesen
Siegener Sommerfestival
Vielfältig und bunt zeigt sich seit Jahren das Sommerfestival mit seinem Open Air Programm. Auf Straßen und Plätzen präsentiert sich ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Comedy und Straßentheater.
Weiterlesen
Siegener Stadtfest
Einmal jährlich verwandelt sich die Siegener Innenstadt in ein großes Festgelände! An drei Tagen gibt es Nonstop-Programm mit vielen Bands auf fünf Bühnen und zahlreichen Aktionen und Ständen. Für alle ist etwas dabei!
Weiterlesen
Sonntagnachmittag um 4 im Schlossgarten
Seit über 30 Jahren findet von Mai bis September die musikalische Reihe am Musikpavillon am Oberen Schloss statt. Überweigend regionale Musikgruppen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Weiterlesen
worldmusicnights
Musiken der Welt gehören zum Kulturerbe der Menschheit. Erleben Sie außergewöhnliche Musik, vielseitige Instrumente und lernen Sie andere Kulturen und Lebensformen live und hautnah kennen.
Weiterlesen