UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Sperrmüll | Elektroaltgeräte (Elektroschrott)

Die Stadt Siegen holt auch Ihren Sperrmüll und Elektroaltgeräte (Elektroschrott) ab. Wir setzen dazu das System "Sperrmüll/Elektroschrott auf Abruf" ein.

Für einen Termin zur Abholung des Sperrmülls oder der Elektroaltgeräte benötigen Sie keinen Gutschein.

Sie können Ihren Sperrmüll beziehungsweise die Abholung der Elektroaltgeräte telefonisch zu den genannten Sprechzeiten unter

(0271) 404-4809

oder gleich per 

Online-Service "Sperrmüll/Elektroaltgeräte (Elektroschrott)"

anmelden.

Sprechzeiten Sperrmülltelefon

Montag
09.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag bis Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr

Was gehört (nicht) zum Sperrmüll?

Zum Sperrmüll gehört:

Antenne, Aquarium, Arbeitsplatte, Bügelbrett, Bett, Bettcouch, Bettzeug, Bild, Campingliege, Eckbank, Eimer, Fahrrad, Fässer/Kübel, Garderobe, Gardinenleiste, Gartenbank, Gartengeräte, Gasherd, Grill, Heimtrainer, Hocker, Hollywoodschaukel, Kartoffelgestell, Kinderreisebett, Kindersitz, Kinderwagen, Kissen, Koffer, Tierkäfig (innen), Lattenrost, Leiter, Liegestuhl, Matratze, Nähmaschine (mechanisch), Ofen, Pavillon, Zelt, PVC (groß), Rasenmäher (mechanisch), Regal, Rollo (innen), Sandkasten, Schaukel, Schaukelstuhl, Schlitten, Schrank, Schreibmaschine (mechanisch), Schreibtisch, Schubkarre, Sessel, Ski, Sofa, Sonnenschirm, Sonnenschirmständer, Spüle, Spiegel, Spielzeug, Stahlmatratze, Stuhl, Surfbrett, Tapeziertisch, Teppich, Tisch, Tischtennisplatte, Wäschekorb, Wäschespinne, Wäscheständer usw.

Zum Sperrmüll gehört nicht:

Säcke oder Kartons mit Kleinteilen, Fenster, Türen und Zargen, Laminat, Paneele, Gartenzäune, Fußleisten, Kleider, Gardinen, Bauhölzer, Rigipsplatten, Baumaterialien, Tapete, Duschabtrennungen, Nachtspeicheröfen, Fliesen, Rollo (außen), Tierkäfig (außen), usw.

Wichtige Hinweise für Ihre Sperrmüll-/ Elektroaltgeräte-Anmeldung (Elektroschrott-Anmeldung)

Bei der Anmeldung zur Terminvergabe müssen alle abzuholenden Gegenstände angegeben werden.

Diese Angabe ist für eine optimale Ausnutzung des Fahrzeugs zwingend notwendig!

Die Sperrmüll-/Elektroaltgeräte-Abfuhr erfolgt jeweils für ein Grundstück höchstens zwei Mal jährlich. Sollten mehrere Parteien ein Grundstück bewohnen (Mehrfamilienhaus), ist eine Abfrage aller Parteien erforderlich.

Der Sperrmüll beziehungsweise die Elektroaltgeräte müssen am genannten Tag ab 6.00 Uhr (!) an der Straße zur Abholung bereit stehen.

Um eine reibungslose Abholung gewährleisten zu können, stellen Sie bitte Sperrmüll und Elektroaltgeräte getrennt. Vermeiden Sie möglichst Behinderungen.

Bitte beachten Sie auch unsere

Besonderen Hinweise zum E-Schrott (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)!

Zentrale Annahmestelle für Elektroaltgeräte

Ausgediente Elektroaltgeräte können kostenlos bei der zentralen Annahmestelle der

Siegener Recycling Werkstätten gGmbH
Eisenhüttenstraße 28
57074 Siegen (Kaan-Marienborn)

abgegeben werden.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.00 bis 16.00 Uhr

Samstag
09.00 bis 12.00 Uhr

Sperrmüll-Gutschein und Sonderabfuhren

Sperrmüll-Gutscheine

Aufgrund der für die Verwaltungsgebäude geltenden Zugangsbeschränkungen versendet die Stadtreinigung Sperrmüll-Gutscheine aktuell per Post an die Berechtigten.

Möchten Sie einen Sperrmüll-Gutschein beantragen?

Dann schreiben Sie der Stadtreinigung eine E-Mail an stadtreinigung(at)siegen.de. Alternativ können Sie auch einen Brief schreiben.
Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein schnellstmöglich versandt.

Die Gutscheine sind ausschließlich bei der Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen, erhältlich (maximal zwei Gutscheine pro Haushalt und Jahr).

Selbstentsorgung des Sperrmülls 

Weiterhin besteht die Möglichkeit den Sperrmüll mit einem Sperrmüll-Gutschein selbst beim

Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)

kostenlos abzugeben.

Einen Sperrmüll-Gutschein benötigen Sie nur für den Fall, wenn Sie Ihren Sperrmüll selbst zur Abgabestelle bringen möchten!

Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums

Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr

Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr

Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist folgendes zu beachten:

Die Sperrmüllabgabe ist bis zu einer Menge von 500 kg kostenfrei. Darüber hinausgehende Mengen werden von der Stadt Siegen in Rechnung gestellt. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Nur die/der Berechtigte kann den Sperrmüll abgeben (Ausweispflicht!). Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich.

Um Missbrauch auszuschließen, muss die/der Haushaltsangehörige, die/der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich sowohl bei der Abholung des Gutscheins wie auch bei der Abgabe des Sperrmülls ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden. Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.

Sonderabfuhr

In besonderen dringenden Ausnahmefällen ist es möglich, den Sperrmüll im Rahmen einer Sonderabfuhr auch kurzfristig abholen zu lassen. Um Missbrauch vorzubeugen, ist jedoch ein Nachweis der Dringlichkeit zu erbringen.

Die Gutscheine und die Sonderabfuhr werden nicht auf die regulären zwei Abfuhrtermine/Jahr angerechnet.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x